Ein Schlüssel zur Stärkung der dezentralen Energieversorgung liegt in Kooperationen von kommunalen Energieversorgern, Land- und Forstwirten sowie Anlagenbauern. Wie das praktisch bereits sehr schön funktioniert, war Thema einer Pressekonferenz von VKU, DLG und VDMA in dieser Woche im Berliner Regierungsviertel. ——————————————- Alle Rechte vorbehalten. (c) 2010 Statement TV für VKU Verband kommunaler Unternehmen e. V.
mehr lesen auf EPSchlagwort: Thorsten Herdan
Welchen ökonomischen Rahmen braucht die Integrierte Energiewende? Debatte beim dena-Kongress
Finanzielle Anreize sind entscheidend für den Erfolg der Energiewende – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. An welchen Stellen besteht der dringlichste Handlungsbedarf? Ist die CO2-Bepreisung der Königsweg? Darüber diskutierten beim dena-Kongress im November 2017 Prof. Ottmar Edenhofer vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Thorsten Herdan vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Patrick Graichen von Agora Energiewende, Holger Lösch vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Prof. Michael Thöne vom Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstitut der Universität zu Köln und Andreas Kuhlmann von der Deutschen Energie-Agentur (dena). Das Video zeigt die Highlights aus Vorträgen…
mehr lesen auf EP