Christoph Conrad, Global Head Marketing der Siemens-Division Building Technologies, lädt zum dena Energiewende-Kongress am 26. und 27. November in Berlin ein. Infos zum Kongress unter: oder auf Twitter:
mehr lesen auf EPKategorie: dena – Deutsche Energie-Agentur
Teamleiterin Carolin Schenuit lädt zum dena Energiewende-Kongress ein
Beim dena Energiewende-Kongress moderiert Carolin Schenuit, Teamleiterin System- und Marktintegration Erneuerbare Energien, das Modul "Green Power Fuels: Märkte für die dritte Säule der Energiewende" – warum das ein spannendes Thema ist? Jetzt anmelden unter www.dena-kongress.de
mehr lesen auf EPWelche Einsatzfelder untersucht die dena-Studie zur Blockchain in der Energiewende
Gemeinsam mit Unternehmen und anerkannten Fachexperten analysiert die dena die Blockchain-Technologie in einer Multi-Stakeholder-Studie. Darin werden konkrete Einsatzfelder und Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie im Energiesystem untersucht. dena-Blockchain-Experte Philipp Richard erklärt die Details. Mehr Infos zur Multi-Stakeholder-Studie „Blockchain in der integrierten Energiewende“ unter www.dena.de/blockchain
mehr lesen auf EPdena-Kongress 2017: Begrüßung durch den Vorsitzenden der dena-Geschäftsführung Andreas Kuhlmann
Dena-Chef Andreas Kuhlmann erklärt, warum „Efficiency First“ längst überfällig war
Was Fachkreise schon lange wussten ist jetzt endlich auch das Prinzip der Bundesregierung: Erstmal schauen, wieviel Energie gespart werden kann bevor teure Erzeugungsanalge, Speicher usw. gebaut werden. Das begrüßt auch der Vorsitzende der geschäftsführung der Deutschen-Energieagentur (dena), Andreas Kuhlmann, und zeigt sich optimistisch.
mehr lesen auf EPEnergiewende in der Hotellerie: Warum macht die dena dazu eine Konferenz?
Am 8. November hält die Deutsche Energie-Agentur eine Veranstaltung zur "Energiewende in der Hotellerie – von der politischen Vison zur lohnenden Investition" ab. Warum gerade die Hotelbranche beim Thema Nachhaltigkeit so eine wichtige Rolle spielt, erklärt dena-Projektleiter Christian Müller. Jetzt zur Veranstaltung anmelden und mitdiskutieren:
mehr lesen auf EPdena-Kongress 2017: Plenum – Integrierte Energiewende: Was jetzt zu tun ist
Abschlusskonferenz der dena-Leitstudie Integrierte Energiewende
Noch in dieser Legislaturperiode sollte die Bundesregierung ihr Klimaziel für 2050 präzisieren. Der Zielkorridor von bis zu 95 Prozent weniger CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 ist erreichbar – mit verschiedenen Ansätzen wie Technologieoffenheit oder Elektrifizierung: Das sind die Ergebnisse der dena-Leitstudie Integrierte Energiewende, die jetzt in Berlin bei einer Abschlusskonferenz vorgestellt wurde.
mehr lesen auf EPKLIMA.FORUM 2017 – Talk: NRW-Umweltminister Johannes Remmel und Hannes Seidl (dena)
Achim Himmelrath (u.a. Deutschlandfunk) moderiert den Talk zwischen Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW und Hannes Seidel, Bereichsleiter Energiesysteme und Energiedienstleistungen bei der Deutschen Energie-Agentur (dena). Beide diskutieren auf dem KLIMA.FORUM 2017 „Klimaschutz mit Digitalisierung“, der Jahresauftaktkonferenz des KLimaDiskurs.NRW am 8.2.17. Weiter Infos finden Sie hier:
mehr lesen auf EPTimm Kehler, Vorstand von Zukunft Erdgas zur dena-Leitstudie Integrierte Energiewende
Was sagt Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Erdgas, zur dena-Leitstudie Integrierte Energiewende? #denaLeitstudie
mehr lesen auf EP