Die grüne Koboldpartei hat Antrag gestellt, den Bau der Erdgaspipeline Northstream 2 zu stoppen. Würde Deutschland auf saubere, sichere und nachhaltige Kernenergie setzen, wäre eine solche Pipeline nicht notwendig.
mehr lesen auf EPSchlagwort: klimaschutz
Europaabgeordneter Markus Ferber über Trumps Macht in der Energiepolitik
In unserer fünften Sendung Schlossplatz Berlin zum Thema "Kippt Trump die Energiewende" sprach der Europaabgeordnete Markus Ferber über die Macht des amerikanischen Präsidenten in der Energiepolitik.
mehr lesen auf EPHanns-Jörg Rohwedder zu Wärmespeicherung und Digitalisierung bei der Energiewende
Mittwoch, 17. Dezember 2014 Top 7. Bausteine einer gelingenden Energiewende – Wärmespeicherung und Digitalisierung vorantreiben Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 16/8983 Abstimmungsempfehlung: Zustimmung zur Ausschussüberweisung Mehr Infos:
mehr lesen auf EPEindrücke vom telegraphen_lunch der Telekom zu Green IT
"Dreckschleuder oder Klimaretter – Wie grün ist ICT?" war der Titel des jüngsten telegraphen_lunch in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom in Berlin. Impulsgeber waren Ingrid Nestle MdB, Sprecherin für Energiewirtschaft der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen, und Florian König, Projektleiter des Green IT Beratungsbüros im Branchenverband BITKOM. Das Video zeigt Eindrücke aus der Veranstaltung. Mehr Infos dazu im Blog.Telekom unter
mehr lesen auf EPhbpa-#Forecast: Wie weiter mit der Energiepolitik, Herr Saathoff?
Extremwetter, Erderwärmung, steigender CO2-Ausstoß – der Klimawandel bereitet den Menschen Sorgen. Das zeigen auch die aktuellen Diskussionen auf der Weltklimakonferenz im polnischen Kattowitz. Was kann Deutschland dazu beitragen, dass wir den Klimawandel in den Griff bekommen und den Anstieg der Erderwärmung begrenzen? Darüber hat hbpa-Geschäftsführer Dr. Hans Bellstedt mit dem energiepolitischen Koordinator der SPD-Bundestagsfraktion, Johann Saathoff, gesprochen. Hans Bellstedt Public Affairs GmbH Website: www.hbpa.eu Twitter: @hbpa_eu Facebook: @hbpathehouseofpublicaffairs
mehr lesen auf EPWas ist Nachhaltigkeit? – Energiewirtschaft Einfach Gemacht
Die Frage hat sich jeder schon mal gestellt: was ist eigentlich Nachhaltigkeit? Mehr Infos wie immer auf
mehr lesen auf EPEnergiereporter Tobias Mayr beim GIIF2017 – Grüne Startups im Fokus
Tobias Mayr war beim diesjährigen #GIIF2017 für die #Stiftung Energie und Klimaschutz unterwegs und sprach mit Jochen Wermuth. Er ist Gründer der Vermögensverwaltung Wermuth Asset Management, bei der er das Portfolio so umgebaut hat, dass er seit 2008 ausschließlich in „grüne Firmen“ investiert. Zusätzlich dazu dient er als Weichensteller in der Startup-Szene. Er ist der Ansicht, dass der Markt für erneuerbare Energien immer attraktiver wird, da die Kosten für die Produktion von Strom mit Erneuerbaren weiter sinken.
mehr lesen auf EPStatements zur EU-Energiepolitik
Martin Rocholl (European Climate Foundation), Frauke Thies (Greenpeace) und Manuel Sarrazin, MdB (Bündnis 90/Die Grünen) kommentieren die europäische Energiepolitik am Rande der Konferenz "Energiesicherheit, Klimaschutz, Innovation" im März 2010 in Berlin.
mehr lesen auf EPLeonhard Schitter im Interview: „Wir brauchen einen Klimapakt“
Leonhard Schitter, Vorstandssprecher der Salzburg AG und Präsident der Energie Österreich fordert im SN-Interview die Zusammenarbeit zwischen Energiewirtschaft, Politik und Bevöllkerung.
mehr lesen auf EPDavid Perteck (DIE LINKE Hamburg): Energiepolitik – Eine Frage an Bundeskanzlerin Merkel
David Perteck aus Hamburg mit einer Frage zur Energiepolitik an Bundeskanzlerin Angela Merkel für die ZDF-Polit-Talkshow "Maybrit Illner" vom 11. Juni 2009.
mehr lesen auf EP