Schlagwort: Konferenz
E-World 2020 – Die Hauptmesse der Energiewirtschaft
Die E-World findet jedes Jahr Anfang/Mitte Februar statt und ist die unangefochtene Hauptmesse der Energiewirtschaft. Vom 11. bis 13. Februar 2020 findet sie wieder in Essen statt und bringt 780 Aussteller und 25.000 Fachbesucher zusammen. Mehr Infos wie immer auf energiewirtschaft-einfach.de
mehr lesen auf EPDigitalisierung – die Rolle der Bundesnetzagentur
Die Keynote vom DigitalTag 2018 zum Thema Digitalisierung von Friedhelm Dommermuth – Bundesnetzagentur. Digitalisierung, Digitale Disruption, Industrie 4.0, Internet der Dinge, Aufbruch in die Datenökonomie, e-government – jeder dieser Begriffe beschreibt einen fundamentalen Wandel, dem heute alle Branchen und Bereiche des Wirtschaftslebens ausgesetzt sind. Die digitale Revolution wird die globale Wirtschafts- und Sozialordnung innerhalb der nächsten Jahre radikal verändern. Wir möchten mit dem DigitalTag unterschiedliche Perspektiven auf die aktuellen Herausforderungen der digitalen Revolution eröffnen und mit Ihnen teilen.
mehr lesen auf EPStatements zur EU-Energiepolitik
Martin Rocholl (European Climate Foundation), Frauke Thies (Greenpeace) und Manuel Sarrazin, MdB (Bündnis 90/Die Grünen) kommentieren die europäische Energiepolitik am Rande der Konferenz "Energiesicherheit, Klimaschutz, Innovation" im März 2010 in Berlin.
mehr lesen auf EPHandelsblatt Konferenz Digitalisierung der Energiewirtschaft 2015 #HBEnergie
Handelsblatt Konferenz Digitalisierung der Energiewirtschaft 2015 am 8. und 9. Juni in Berlin. Weitere Informationen zur Veranstaltung: ☞ www.digitalisierung-energie.de ☎ +49 (0)211 96 86 – 33 33 ✉ info@euroforum.com
mehr lesen auf EPInterview mit Matthew Timms (E.ON) | Digitale Energiewirtschaft 2018
Die Energiewirtschaft nimmt bei der Bekämpfung des Klimawandels eine Schlüsselposition ein. Technologie, Digitalisierung und Daten sind leistungsstarke Werkzeuge zur Unterstützung von Energielösungen, die für eine bessere Zukunft sorgen, meint Matthew Timms, Chief Digital Officer von E.ON. ++++++ „Ihr Business braucht einen #mindshift.“ So lautete das Mission Statement der Handelsblatt Jahrestagung Digitale Energiewirtschaft 2018, die vom 04. bis 05. Juni im Basecamp Bonn stattfand. Mehr Informationen zum Event:
mehr lesen auf EPHandelsblatt Konferenz Digitalisierung der Energiewirtschaft 2015
Unter dem Motto „Die Jahrhundertchance – Sind Sie bereit für die digitale Transformation?“ trafen sich am 8. und 9. Juni 2015 die Topentscheider der Branche zur Handelsblatt Konferenz „Digitalisierung der Energiewirtschaft“. Wo eröffnet der digitale Wandel neue Geschäftsfelder? Welche internen Veränderungen müssen heute angestoßen werden, um dauerhaft erfolgreich am Markt zu bleiben? Diese und weitere Fragen diskutieren renommierte Experten der Branche auf der Konferenz im Steigenberger Hotel Berlin. Zum ersten Mal brachte die Handelsblatt-Tagung in diesem Format Vertreter der Energie- und IT-Branche, um die Chancen der digitalen Transformation in einem…
mehr lesen auf EPInterview mit Pekka Lundmark (Fortum) | Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2018
Für Fortum-CEO Pekka Lundmark befindet sich die europäische Energiebranche gegenwärtig in einer interessanten Situation. Entscheidungen die heute getroffen werden, werden die Entwicklung des Energiesektors in den kommenden Jahren entscheidend beeinflussen. ********************************************************** Die Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft ist seit einem Vierteljahrhundert die einflussreichste Energietagung im deutschsprachigen Raum und führt jedes Jahr im Januar die Prominenz aus der Energiewirtschaft und Politik, über 1.200 Teilnehmer und rund 100 Pressevertreter nach Berlin. Mehr Informationen zur Veranstaltung:
mehr lesen auf EPVerleihung des Klimazertifikates | 24. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2017
Dank des Engagements des Berliner Energiedienstleisters GASAG und der KlimaINVEST Green Concepts GmbH, konnte die 24. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2017 klimaneutral durchgeführt werden. Es ist bereits das fünfte Mal, dass sich die GASAG als Sponsor dem Klimaschutz verpflichtet. Übergeben wurde das Klimazertifikates durch Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks an Vera Gäde-Butzlaff, Vorstandsvorsitzende der GASAG AG. ——————————————– SAVE THE DATE 25. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2018 23. bis 25. Januar 2018, InterContinental, Berlin Tickets unter:
mehr lesen auf EPInterview mit Ditlev Engel (DNV GL) | Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2018
Nie zuvor waren die Entwicklungen in der Energiebranche so spannend wie heute, meint Ditlev Engel, CEO der DNV GL – Energy. Entscheidend für den zukünftigen Erfolg des neu gestalteten Energiesystems ist, dass alle beteiligten Akteure zusammen dran arbeiten. Eine Trennung in alte und neue Energiewelt, ist in diesem Zusammenhang aus Sicht des Energieexperten nur hinderlich. ********************************************************** Die Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft ist seit einem Vierteljahrhundert die einflussreichste Energietagung im deutschsprachigen Raum und führt jedes Jahr im Januar die Prominenz aus der Energiewirtschaft und Politik, über 1.200 Teilnehmer und rund 100 Pressevertreter…
mehr lesen auf EP