Hybride Blockheizkraftwerke als virtuelle Stromspeicher [4. Stuttgarter KWK-Tagung]

Zur Veranstaltung: // Ein Video der // Sie dürfen dieses Video gerne in Webseiten einbetten, nicht jedoch ohne Erlaubnis herunterladen oder vervielfältigen.

mehr lesen auf EP

Blockheizkraftwerk: Was es kann und warum es lohnt

Strom erzeugen und Abwärme nutzen: Das DRK-Altenzentrum in Lütgendortmund hat zusammen mit seinem Versorger DEW21 auf ein Blockheizkraftwerk umgerüstet. Solch eine energieeffiziente Anlage ist nicht nur gut für die Umwelt, sonden lohnt sich auch finanziell.

mehr lesen auf EP

BHKW-Contracting mit einer Energiegenossenschaft [8. BHKW-Info-Tage 2012]

Aufzeichnung eines Vortrages auf den 8. BHKW-Info-Tagen 2012 Mehr Informationen: Sie dürfen dieses Video gerne in andere Webseiten einbetten, nicht jedoch ohne Erlaubnis herunterladen und kopieren.

mehr lesen auf EP

Energiecontracting – geplante Flexibilität | Ressourceneffizienz

Im Industriepark Süd in Ludwigshafen nutzen drei Unternehmen das Energiecontracting eines Energiedienstleisters. Die Unternehmen produzieren am Standort seit Ende des 19. Jahrhunderts wichtige Rohstoffe für die chemische, pharmazeutische- und Düngemittelindustrie. Der Contractor liefert ihnen Strom, Dampf, Erdgas sowie entkarbonisiertes und vollentsalztes Wasser für ihre Prozesse. Durch das Energiecontracting konnten die Unternehmen ihre Produktionsprozesse optimieren und rund ein Drittel ihrer Energiekosten einsparen. — Alles zum Thema Ressourceneffizienz: Im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit ———– Filmpartner: MVV Energiedienstleistungen Die MVV Energiedienstleistungen GmbH, Mannheim, gehört zu den führenden deutschen…

mehr lesen auf EP

Wie funktioniert Contracting?

Beim Contracting plant, finanziert, baut, betreibt und wartet ein externes Fachunternehmen eine neue Energieerzeugungsanlage auf dem Unternehmensgelände. Das eigene Unternehmen bezahlt anschließend lediglich für die abgenommene Nutzenergie, die Investitionen in die Anlagen übernimmt der Contractor.

mehr lesen auf EP

ERN — Was ist Contracting?

In diesem Erklärfilm zum Thema Contracting erfahren Sie, wie die ERN die Zukunft Ihrer Energieversorgung sichert. Unsere Experten entwickeln das für Ihr Unternehmen optimale Energiekonzept und setzen es um. Nutzen Sie unser Know-how für dauerhaft höhere Energieeffizienz: Wir beherrschen innovative Anlagen-Technologien, senken Ihre Betriebs- und Energiekosten und machen Sie unabhängiger vom Verbrauch. Dabei gehen wir in Vorleistung, tragen das Risiko und sichern langfristig Ihren Energiegewinn. Wie, das erfahren Sie im Video oder auf unserer Webseite:

mehr lesen auf EP