Die Bundesnetzagentur ist die Regulierungsbehörde für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen. In diesem Video erklären wir, was die Bundesnetzagentur macht. Mehr Infos wie immer auf energiewirtschaft-einfach.de
mehr lesen auf EPSchlagwort: netzbetreiber
EDIFACT: Datenelementgruppen | Energiewirtschaft
EDIFACT ist insbesondere für Einsteiger schwer zu verstehen. Wenn man die einzelnen Datenelemente und Gruppen unterscheiden und verstehen kann, sieht das aber schon ganz anders aus. In diesem Video erklären wir den Aufbau von Datenelementgruppen in EDIFACT. Die angesprochenen Anwendungshandbücher und Message Implementation Guides findet ihr hier: Mehr Infos wie immer auf energiewirtschaft-einfach.de
mehr lesen auf EPStromzähler defekt? Was tun? – Energiewirtschaft Einfach Gemacht
Die Stromrechnung ist extrem hoch? Und es liegt nicht am eigenen Verbrauch? Und es sind keine Haushaltsgeräte defekt? Dann könnte der Stromzähler schuld sein. In diesem Video wird erklärt, was man tun kann. Mehr Infos auf www.energiewirtschaft-einfach.de
mehr lesen auf EPMarktrollen in der Energiewirtschaft
Welche Marktrollen gibt es in der Energiewirtschaft? Wieso sind die überhaupt getrennt und was sind die jeweiligen Aufgaben? Mehr Infos wie immer auf www.energiewirtschaft-einfach.de
mehr lesen auf EP3 Monate nach der Gründung – Unternehmensberatung als Einzelunternehmen gründen
Drei Monate vor diesem Video habe ich mich Selbstständig gemacht. Ich habe meine Unternehmensberatung als Einzelunternehmen mit Gewerbeschein gegründet und biete seitdem Consulting und Seminare für Stadtwerke und Energieversorger an. In diesem Video erzähle ich die Vor- und Nachteile des Einzelunternehmens im Vergleich zur Kapitalgesellschaft. Mehr Infos wie immer auf www.energiewirtschaft-einfach.de
mehr lesen auf EPÜbertragungsnetzbetreiber Strom | Energiewirtschaft Einfach
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber übernehmen zentrale Aufgaben im Stromnetzausbau und dem alltäglichen Ausgleich zwischen Erzeugung und Verbrauch. In diesem Video werden die Aufgaben und die vier ÜNB erklärt. Mehr Infos wie immer auf energiewirtschaft-einfach.de
mehr lesen auf EP