Zu Gast in diesem Bo-Cast ist Michael Marsch, ein “bunter Hund” in der Energiebranche. Gemeinsam mit Moderator Stefan Malcherek spricht der Experte für Personal und Vertrieb in der Energiewelt über sich verändernde Mindsets in der Wirtschaft und warum Energieunternehmen diese oft nur vordergründig annehmen. Michael Marsch hat einige Projekte und Unternehmen in den Bereichen Personal und Vertrieb gegründet und dabei erfahren, wie im Vertrieb von Energie Design-Thinking, agiles Vorgehen und Kundenzentrierung in den Mittelpunkt rücken. Wie verändert sich das Mindset durch diese Entwicklungen? Und was können verstaubte Energieunternehmen von jungen…
mehr lesen auf EPSchlagwort: Podcast
TUCpodcast: Wie man als selbstständige Unternehmerin erfolgreich ist (UT)
TU-Promovendin Dr. Susann Funke im Podcast. 0:03 Min.: Werdegang/Promotion 2:48 Min.: Berufliche & persönliche Entwicklung durch Doktorvater 5:10 Min.: Der Reiz des Energie-, Steuer- und Gesellschaftsrechts 10:03 Min.: Ein „normaler“ Arbeitstag 10:57 Min.: Gründe für die Selbstständigkeit 12:33 Min.: Herausforderungen als junge Anwältin 12:35 Min.: Was ich gerne über die Selbstständigkeit vorher gewusst hätte 15:11 Min.: Tipps zur Selbstständigkeit Redaktion: Nina Schreyer; Video: Franz Lermer
mehr lesen auf EPWarum Mobilität und Energieversorger stark zusammenhängen? Das Interview mit Tobias Hirning Teil 2
Das B2C und B2B immer wieder unterschiedliche Anforderungen haben ist klar, dies zeigt sich schon in unserem selbst bekannten Alltag, doch wie ist dies bei der Energiewirtschaft? Und erfahrt auch in dieser Folge warum neue Mobilitätskonzepte und die Digitalisierung der Energiewirtschaft stärker zusammenhängen als der ein oder andere vermutet hat. Teil 1 des Interviews findet Ihr hier: Folge mir auch auf folgenden Social Media Kanälen: Facebook: Twitter: Instagram: Podcast Abonnieren: iTunes: Spotify: Google Podcast: AudioNow: Stitcher: TuneIn: Kontaktiere mich entweder via E-Mail an info@cloud-cast.de oder via eine der Social Media…
mehr lesen auf EPZukunft der Energiepolitik
Gernot Erlers Podcast vom 22. September 2009
mehr lesen auf EPBO CAST #3 Über die Digitalisierung von Mausefallen, Stromzählern und Wasserschächten
IoT (Internet of Things) ist eines der Buzzwords – auch in der Energiewirtschaft. Was genau das Internet der Dinge mit Energie zu tun hat und wie es eingesetzt wird, erzählt im Bo-Cast der Digimondo-Gründer Marcus Walena. Gemeinsam mit Moderator Stefan Malcherek diskutiert er, wie Mausefallen, volle Mülleimer und Haustiere mit Netzwerken überwacht werden können und wie sein Start-up Digimondo sich vom Netzwerkbetreiber zu einem Softwareanbieter entwickelt hat. Marcus Walena erklärt, wie große Unternehmen mit Digimondo ins Zeitalter des IoT starten und Objekte wie Stromzähler, Parkplätze und vieles mehr online setzen…
mehr lesen auf EPBO CAST #1 Über Strom von Amazon und die Zukunft der Energiekonzerne
In der ersten Podcast-Folge des Bo-Cast hat Moderator Stefan Malcherek einen besonderen Gast: seinen Energie-Bo-Mitgründer Alexander Gebauer. Gemeinsam sprechen sie darüber, ob bald Unternehmen wie Amazon Strom verkaufen werden und wie das Start-up Energie-Bo die Zukunft der Energiewelt mitbestimmen will. Alex erklärt, wie ihn seine Erfahrungen im Energiekonzern dazu gebracht haben, ein kundenzentriertes Unternehmen mit Strom- und Gaswechsel-Service, Produktvergleichsportal und Energiespar-Shop aufzubauen, das zu mehr Nachhaltigkeit motivieren möchte. Mit Stefan diskutiert er, inwiefern die großen Energieunternehmen den Druck von außen standhalten können und wie Infos aus einem Stromzähler zu mehr…
mehr lesen auf EP