Die heimische Energiewirtschaft steht unter Druck: Wachsende Technologieansprüche, differenziertes Kundenverhalten, neue Marktteilnehmer und Regulierungswut verändern die Branche nachhaltig.
mehr lesen auf EPSchlagwort: Digitalisierung
Warum Unternehmen keine Angst vor der Digitalisierung haben sollten.
Web:Warum Unternehmen keine Angst vor der Digitalisierung haben sollten. Ja, das mit Rügenwalder hab ich mir nicht aus den Fingern gesaugt: Was interessiert noch so an Internet für Unternehmen? Schreib es einfach in die Kommentare Dieses Video wurde produziert mit (AffiliateLinks): Kamera: Mirkrofon: Stativ: Filllight: Keylight: Objektiv: Speed Booster: Filter: Videoseite: Facebook: Twitter: #digitalisierung #unternehmen #neulandlotse #geruweb #angst #mittelstand #digitalisierungsangst
mehr lesen auf EPpitchX – Interview mit Dr. Urban Keussen
Dr. Urban Keussen ist Vorstand der EWE AG und saß in der siebenköpfigen Jury von pitchX. pitchX ist ein Startup Wettbewerb vom Energiewendeprojekt enera. Es traten 12 Startups in 3 Kategorien an (Energiewende, Digitalisierung, Kundeninteraktion). Die Siegerteams erhalten bis zu 50.000€ Auftragsvolumen und helfen uns, den nächsten Schritt der Energiewende zu gehen.
mehr lesen auf EPWarum Mobilität und Energieversorger stark zusammenhängen? Das Interview mit Tobias Hirning Teil 2
Das B2C und B2B immer wieder unterschiedliche Anforderungen haben ist klar, dies zeigt sich schon in unserem selbst bekannten Alltag, doch wie ist dies bei der Energiewirtschaft? Und erfahrt auch in dieser Folge warum neue Mobilitätskonzepte und die Digitalisierung der Energiewirtschaft stärker zusammenhängen als der ein oder andere vermutet hat. Teil 1 des Interviews findet Ihr hier: Folge mir auch auf folgenden Social Media Kanälen: Facebook: Twitter: Instagram: Podcast Abonnieren: iTunes: Spotify: Google Podcast: AudioNow: Stitcher: TuneIn: Kontaktiere mich entweder via E-Mail an info@cloud-cast.de oder via eine der Social Media…
mehr lesen auf EPUnternehmensbewertung: Auswirkungen der Digitalisierung
Das Thema ist hoch aktuell: Wo wird sich die Digitalisierung auf die Unternehmensbewertung auswirken und in welchen Bereichen können wir Änderungen erwarten? Wie verändert sie die operativen Geschäftsmodelle der Unternehmen und was bedeutet dies für die Bewerter und die Bewertungsprozesse? Dr. Marc Castedello, Vorsitzer des IDW Fachausschusses für Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft (FAUB) erläutert die wichtigsten Entwicklungen. Das Interview führt Dr. Henrik Solmecke, Fachreferent und Leiter Aus- und Fortbildung beim IDW. https://www.youtube.com/watch?v=0lMoVIVgIQQ
mehr lesen auf EPLucas Gerrits über die Bedeutung der Digitalisierung für die Energiewende
Bringt die immer stärker vernetzte Infrastruktur nur Lösungen oder gestalten wir so auch das neue Hackerparadies? Dies war Thema des letzten Debatten-Abends, bei dem Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl, Lucas Gerrits von TLGG Consulting und Dr. Wolfgang Eckert von der EnBW diskutierten. Der gesamte Talk zum nachsehen: Bericht zum Debatten-Abend auf unserer Website: … Lucas Gerrits über Cybersecurity und die digitale Energiewende: … Die Stiftung Energie & Klimaschutz ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Karlsruhe. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Klimaschutzes. Die Arbeit der Stiftung konzentriert…
mehr lesen auf EPEnergie 4.0 – die digitalisierte Zukunft der Energieversorgung
Weitere Informationen zu Dr. Matthias Lang unter . Die Digitalisierung der Energiewende stellt bisherige Geschäftsmodelle der Energiebranche auf den Prüfstand. Disruption und digitale Transformation werden den Wandel der Branche weiter beschleunigen und verstärken. Erneuerbare Energien, Atomausstieg, Klimaschutz und Netzausbau bis hin zu Smart Grids bestimmen wesentliche Teile des laufenden Umbruchs im Energiesektor. Geschwindigkeit und Wirkung der Energiewende haben viele überrascht. Außerhalb des Energiesektors sind „Digitaler Wandel“, „Industrie 4.0“ oder „Aufbruch in die Datenökonomie“ zentrale Themen, die einen schnellen und tiefgreifenden Umbruch unseres Wirtschaftslebens beschreiben. Es gibt Schätzungen, dass rund 40%…
mehr lesen auf EPEU|FH fragt nach. Prof. Dr. Paffrath zum Thema: Digitalisierung
SAP Forum für die Versorgungswirtschaft 2019 – Wiesbaden Tag 1
Starker Auftakt im #SAP Forum für die #Versorgungswirtschaft Treffen Sie uns morgen am 14.11.19 in unseren #keynote|s zu Themen wie SAP #MarketingCloud & #Digitalisierung #Lead2Cash Prozesse in der #Energiewirtschaft. Alle cronos Vorträge sehen Sie im Anschluss in unserem Kanal!
mehr lesen auf EP#DigiKon15: Umfrage: Wie betrifft uns die Digitalisierung?
Erster Tag der #DigiKon15: Was erwartet ihr vom Kongress, was denkt ihr über die Digitalisierung, wo seht ihr Chancen und Risiken? (24. und 25. November 2015)
mehr lesen auf EP