Ministerpräsident Stephan Weil fordert eine Reform der Energiepolitik. Das Kompetenzgerangel zwischen Bund und Ländern gefährde die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende. Dies teilte der SPD-Politiker gestern in Hannover mit. Vordringliche Aufgabe müsse nun sein, überfällige Reformen umzusetzen, um den Energiesektor wieder auf den richtigen Kurs zu bringen. Nicht nur das Gesetz für Erneuerbare Energien müsse grundlegend aktualisiert werden, auch beim CO2 Zertifikathandel und bei der Debatte über den Steuermarkt muss gehandelt werden. Schon im März hat der Ministerpräsident eine Senkung der Stromsteuer gefordert. Niedersachsen werde auch künftig mehr Druck auf die…
mehr lesen auf EPSchlagwort: Stephan Weil
Koalitionsverhandlungen: Stephan Weil zur Energiepolitik am 29.10.2013
Koalitionsverhandlungen: Stephan Weil (Ministerpräsident Niedersachsen) über Energiepolitik im Vorfeld der Sondierung der SPD-Vertreter der Arbeitsgruppe Energie
mehr lesen auf EPNiedersachsen. Guten Morgen. Energiepolitik.
Niedersachsen. Guten Morgen. Die tägliche Videokolumne von Stephan Weil. Ausgabe vom 9. Oktober 2012.
mehr lesen auf EP