Update Energie 4.0: Smart Meter, Blockchain & weitere digitale Transformation

Die Digitalisierung der Energiewende geht Schritt für Schritt voran. Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende ist in Kraft getreten und neuen Themen rund um die Digitalisierung sind in der Diskussion wie z.B. Blockchain im Energiesektor. Welche Schritte müssen Unternehmen nun einleiten? Wie sehen die nächsten Schritte in der Umsetzung aus? Weitere Informationen zu unter Dr. Matthias Lang unter .

mehr lesen auf EP

Flexibilisierung im Stromnetz ermöglichen – Blockchain-Technologie

Als erster Übertragungsnetzbetreiber nutzt TenneT mit der Blockchain vernetzte, dezentrale Heimspeicher zur Stabilisierung des Stromnetzes. Flexibler Einsatz von Batteriespeichern reduziert netzstabilisierende Notmaßnahmen. Nach erfolgreicher Pilotphase kann die Blockchain-Technologie über die Open Source- basierte Lösung von IBM weiter ausgebaut werden. In einem zweiten Projekt in den Niederlanden zusammen mit Vandebron, nutzt TenneT das Laden von Elektrofahrzeugen, um die Balance zwischen Verbrauch und Erzeugung stabil zu halten. Beide Pilotprojekte sind weitere Schritte um das Stromnetz fit für die Zukunft zu machen. TenneT taking power further www.tennet.eu www.tennet-virtual-vision.eu

mehr lesen auf EP

Smart Meter – sparsam, bequem und modern

/ www.netzburgenland.at / Die EU fordert die Einführung von intelligenten Energie-Messsystemen. Ein erster Schritt in diese Richtung ist die Umstellung auf so genannte Smart Meter. Smart Meter sind digitale, vollelektronische Messgeräte zur Erfassung des Energieverbrauchs, wobei die Verbrauchswerte fernübertragen werden. Gegenüber den derzeit vorhandenen mechanischen Ferrariszählern verfügen Smart Meter somit über eine Reihe neuer Funktionen. Netz Burgenland startete bereits Ende 2015 im Bezirk Jennersdorf mit dem Einbau der Smart Meter. Bevor der Zähler getauscht wird, erhält der Kunde eine schriftliche Information. Der Wechsel vor Ort läuft wie ein normaler Zählertausch…

mehr lesen auf EP

Film-Diskussion : „Take back your Power“ – Smartmeter und ihre Gefahren (Englische Sprache)

141. Sendung – Leben mit der Energiewende TV – Erstsendung: Dienstag, 25. August 2015 Film-Diskussion : "Take back your Power" – Smartmeter und ihre Gefahren Smartmeter sind für die Energiewende wichtig. Denn sie geben uns Aufschluss wie wir Energie verbrauchen und wie wir Energie effizienter nutzen können. Zum Einsatz von Smartmetern gehört aber auch unbedingt der Datenschutz. Im angloamerikansichen Raum werden Smartmeter ohne den Willen der Stromkunden installiert und das ganze Nutzungsverhalten kommerzialisiert. Dagegen wendet sich der Film "Take Back Your Power. Im WARROOM haben wir den Film mit internationalen…

mehr lesen auf EP

e-Energy Metering Box – eEMB Smart Meter

e-EMB ( e-Energy Metering Box ) developed by KPMP Electronics, is a Revolutionary "Smart Meter" that works through GSM/GPRS modem, tampering proof, self-healing and very Economic. It consist of Meter Reading System and Data Analysis Software.Unleash the true power of smart meter data through our end-to-end solutions.Our unique offering of interoperable hardware and software supports flexible integration in complex business environments to improve your Business Value and Customer Satisfaction.

mehr lesen auf EP

SMART-METER – Rollout in Germany – 29c3 Dec. 2012 -Chaos Computer (Club | Congress)

Overview about the rollout of smart-meter in Germany (in english). Eine Übersicht über den Rollout von Smart-Metern in der BRD. Ein Vortrag vom 29c3 im Dezember 2012. Die Energy-Box – HAARP zieht bei euch ein Lesen Sie, wie Smart-Meter mit der Erweiterung der IP-Adressen (IPv6) kombinierbar sind: Lesen Sie, wie der Klimaschwindel zur Grundlage der Überwachung wird: Lesen Sie, wie sich Handystrahlung auf ihre Gesundheit auswirken kann: Kommentare werden moderiert. Folgende Kommentare werden grundsätzlich und ohne weiteren Kommentar gelöscht und – je nach "Schwere" zu 1. bis 3. – wird…

mehr lesen auf EP