Unsere heutige AfD-Demonstration in Erfurt stand ganz im Zeichen der gewonnenen Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Nachdem der Demonstrationszug vor dem Landtag angekommen war sprachen Stefan Möller, Dr. Christian Blex und Björn Höcke in mitreißenden Reden zu den Demonstranten.
mehr lesen auf EPKategorie: Energiepolitik
Christine Haderthauer über Energiepolitik
CSU-Generalsekretärin Haderthauer über Energiepolitik
mehr lesen auf EPDeutsche Interessen in der Energiepolitik wahren! – Steffen Kotré – Mittelstandstagung AfD-Fraktion
Offizieller Kanal der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag Jetzt abonnieren ► Andere Social Media Kanäle AfD-Fraktion in Facebook: AfD-Fraktion auf Twitter: AfD-Fraktion auf Instagram:
mehr lesen auf EPKampf dem Klimawandel – Energiepolitik als Menschheitsrettung? – Berlin – 2018
Hamburg: Marburg: Frankfurt: Bremen: Nürnberg: Berlin: Regensburg: Dortmund: Münster: Leipzig: Karlsruhe:
mehr lesen auf EPJames Taylor – Die US-Klima- und Energiepolitik zwei Jahre nach der Präsidentenwahl
James Taylor (USA) Vizepräsident | The Heartland Institute (USA) Der Gast des Thinktanks Heartland berichtete, dass die US-Medien jeden Präsidenten der Republikanischen Partei haßten und ihn zum „Monster“ aufbauten. Dabei sei Donald Trump mit seiner Partei teils uneins. In Klimafragen habe er sich einmal mit dem Klima-Nobelpreisträger Al Gore im New Yorker Trump-Tower getroffen, und danach Repräsentanten von Heartland empfangen. Er sei also ein durchaus offener und intelligenter Mann. Zusätzlich zu den Gesprächen habe Heartland eine Präsentation mit Details zum Klimawandel in das Büro gesandt, was Trump sogleich überzeugt habe…
mehr lesen auf EPJanine Wissler (Linke / solid): Energiepolitik (Teil 1)
Hessischer Landtag: 24.04.2008 Neue Energie- und Klimaschutzpolitik Janine Wissler(Linke): "Menschen vor Profite" (Teil 1) Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betreffend eine neue Energie- und Klimaschutzpolitik für Hessen mit Antrag der Fraktion der SPD betreffend kein Block 6 in Staudinger – Energiewende für Klimaschutz und Gesundheit einleiten hierzu: Änderungantrag der Fraktion DIE LINKE und Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betreffend Ökostrom für Liegenschaften des Landes sowie Dringlicher Antrag der Fraktion der SPD betreffend Wende in Hessens Energiepolitik jetzt einhalten und Dringlicher Antrag der Fraktion der FDP betreffend Kraftwerk Staudinger…
mehr lesen auf EPTrump soll Rede zu Energiepolitik mit Golfstaaten abgestimmt haben
Ein Bericht des US-Kongresses behauptet, dass Trumps Wahlkampfhelfer eine Rede des US-Präsidenten zur Energiepolitik durch Vertreter von Staaten des Persischen Golfes bearbeiten ließ. Diese wünschten sich Änderungen in der Rede, die die US-Seite vornahm, zwei Wochen bevor Trump sie halten sollte. Mehr auf unserer Webseite: Folge uns auf Facebook: Folge uns auf Twitter: Folge uns auf Instagram: RT Deutsch nimmt die Herausforderung an, die etablierte deutsche Medienlandschaft aufzurütteln und mit einer alternativen Berichterstattung etablierte Meinungen zu hinterfragen. Wir zeigen und schreiben das, was sonst verschwiegen oder weggeschnitten wird. RT –…
mehr lesen auf EPEnergiepolitik im Konzeptnebel — Vortrag bei PDV-Veranstaltung in Altdorf
Klaus Ermecke (KE Research) stellt im Sportpark Altdorf am 4. Juni 2014 auf Einladung der PDV Nürnberg eine grundsätzliche Analyse der deutschen Energiepolitik vor. www.ke-research.de/downloads/Konzeptnebel.pdf Die skandalöse Energiepolitik ruiniert den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die Industrie wandert ins Ausland ab, wo massiv neue Kohlekraftwerke und AKWs gebaut werden. Die Kinder und Erwachsenen werden mit Hilfe von Steuergeldern indoktriniert und glauben, dass der grüne Obrigkeitsstaat mitsamt Planwirtschaft unsere Welt vor dem Hitzetod retten werde.
mehr lesen auf EPDr. Christian Blex, Die Deutsche Energiepolitik – Grünes Wunschdenken und die Realität
Vortrag auf Einladung von Peer Lilienthal, MdL NDS, in Barsinghausen am 27.03.2018
mehr lesen auf EPEnergiepolitik und TTIP: Sigmar Gabriel gibt Pressekonferenz am 30.08.2016
Sigmar Gabriel (Bundesminister für Wirtschaft und Energie, SPD) äußert sich zu den Plänen der Bundesregierung zur Energiepolitik und zur aktuellen Debatte um das Freihandelsabkommen TTIP.
mehr lesen auf EP