Auf der Handelsblatt Jahrestagung – Energiewirtschaft trifft sich alljährlich die Spitze der Energiebranche. Wie auch hier, auf der 19. Handelsblatt Jahrestagung – Energiewirtschaft 2012, vereinen sich inhaltlich relevante Vorträge von persönlich interessanten Referenten mit einer weitreichenden Möglichkeit zum Networking. Dieser Dreiklang ist deutschlandweit einzigartig und macht die Handelsblatt Jahrestagung – Energiewirtschaft zu dem Branchentreff der Energiebranche. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der 20. Handelsblatt Jahrestagung – Energiewirtschaft 2013, 22. – 24. Januar 2013, in Berlin. Mehr Informationen finden Sie unter: www.handelsblatt-energie.de www.euroforum.com
mehr lesen auf EPKategorie: Digitalisierung
E-world 2017, Tag 3
Fokusthema: Digitalisierung in der Energiewirtschaft Jürgen Klaus, Leiter Beratung EVU. Mehr Infos unter www.gisa.de
mehr lesen auf EPDigitalisierung: Bedeutung und Nutzen für Unternehmen – Interview mit Dr. Felix Hasenbeck
»Macht digital alles komplexer – bis uns nur noch die KI rettet?« Am Roundtable im Schloss Birlinghoven diskutieren führende Vertreter aus Wirtschaft und Forschung über die Frage, wie Mittelständler auf die Komplexität der digitalen Transformation flexibel reagieren können. Im Vorfeld des Roundtables erläutert Dr. Felix Hasenbeck, Geschäftsfeldleiter Company Engineering am Fraunhofer IAIS, die Bedeutung von Digitalisierung und wie insb. der Mittelstand sie sich zunutze machen kann. Praxisorientiertes Know-how für Unternehmen Die Veranstaltung war Auftakt einer mehrteiligen Themenreihe, die das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS zusammen mit der deutsche…
mehr lesen auf EPVortrag Digitalisierung – digitale Innovationen als Game Changer
Die Digitalisierung wird zum Innovationstreiber in vielen Bereichen. Zwischen den vielen kleinen digitalen Innovationen, die unseren Alltag besser machen, gibt es auch solche, die unserer Leben stark verändern. Sie stellen ganze Märkte und damit auch bestehende Geschäftsmodelle auf den Kopf. Die Wellen dieser Innovationen starten in einer bestimmten Branche, weiten sich jedoch als Wellen auch in andere Branchen aus. Weitere Videos zur Digitalisierung – 3D Druck – Digitale Transformation global – Digitale Stadt / Smart Home Kommentare zum Video einfach hier eintragen: Mehr Information zu Digitalisierung, Megatrends, digitaler Innovation und…
mehr lesen auf EPBM Sigmar Gabriel auf der 23. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft zur Energiewende
Auf der 23. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft nennt Bundesminister Sigmar Gabriel wichtige Weichenstellungen für eine erfolgreiche und planbare Energiewende
mehr lesen auf EPDekarbonisierung – Positionen und Interessen der Energiewirtschaft
Prof. Dr. Dieter Helm, Universität Oxford Dr. Gerhard König, WINGAS Dr. Klaus Meier, wpd Joachim Rumstadt, STEAG Michael Schmidt, BP Europa Moderation: Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge, EWI auf dem BDEW Kongress 2016 in der STATION Berlin vom 8. bis 9. Juni. Weitere Infos zum Kongress: Impressum:
mehr lesen auf EPDie 5 wichtigsten Infos zum Kohleausstieg – Energiewirtschaft Einfach Gemacht
Welche Kohlekraftwerke sind die dreckigsten und bis wann sollen sie vom Netz gehen? Was passiert mit dem Strompreis? Wie sieht der Kohleausstieg aus? Die 5 wichtigsten Infos zum Kohleausstieg gibt es in diesem Video. Den Blogpost zu diesem Video gibt es hier:
mehr lesen auf EPFachvortrag: „Die Energiewirtschaft als Motor für den Ausbau der erneuerbaren Energien“
Holger Gassner, Leiter Märkte und Politik, RWE Innogy GmbH, Essen, auf dem BDEW Kongress 2010.
mehr lesen auf EPBEM-Jahreshauptversammlung & Jubiläumsgala
10 Jahre Bundesverband eMobilität und wir sind stolz darauf: In Berlin würdigte das Präsidium auf der Jahreshauptversammlung und während der Jubiläumsgala den Reformgeist der über 300 Mitglieder und dankte den aktiven Unternehmen für ihr Engagement und ihre Ausdauer. Neben den Köpfen der Branche waren einige Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, sowie Gesichter aus Film, Funk und Fernsehen auf unserer Jubiläumsgala zum 10-jährigen Bestehen des Bundesverbands eMobilität dabei. Politisches Highlight der BEM-Jubiläumsgala war die Keynote unseres EU-Repräsentanten Dr. Ingo Friedrich, Vize-Präsident a.D. des Europäischen Parlaments. Voice-of-Germany-Moderator Thore Schölermann hat via Video…
mehr lesen auf EPPolitischer Impuls zur Digitalisierung des Mittelstands
In zehn Schritten Digital: Konkrete Vorgehensweisen, wie der Transfer von der Theorie in die Praxis gelingt, haben viele regionale Unternehmer erhalten und in Workshops selbst erarbeitet. Eingeladen hatten die IHK Kassel-Marburg und der Digitalverband BITKOM. Einen Impuls setzte Martina Werner, Mitglied des Europäischen Parlaments.
mehr lesen auf EP