Kategorie: Digitalisierung
#shh19 – Matthias Schwanitz – Herausforderung der Energiewirtschaft – Sales & Service neu gedacht
Matthias Schwanitz' (Chief Sales Officer Municipalty, rEVUlution GmbH / innogy SE) Vortrag „Herausforderung der Energiewirtschaft – Sales & Service neu gedacht“ im Rahmen der solutions.hamburg 2019 auf der Bühne der mgm consulting partners GmbH. Neue, digitale Geschäftsmodelle verbunden mit wettbewerbsfähigen Kanälen sind eine Antwort für Energieversorger auf steigenden Kostendruck und verändertem Kundenverhalten. rEVUlution zeigt, wie günstigere Cost to Serve ein Schlüssel für Digitalisierungsstrategien im Bereich Sales & Service sind. Mehr Vortragsthemen:
mehr lesen auf EPFrauennetzwerk „women&energy“ 2015
Am 7. Mai 2015 ging es bei den Stadtwerken München (SWM) beim Treffen des Frauennetzwerks „women&energy“ um aktuelle Themen aus der Energiewirtschaft wie die Klimaziele der EU, die Digitalisierung sowie auch Mixed Leadership. Die Zielgruppe der Veranstaltung waren weibliche Führungskräfte aus der Branche. Das Netzwerk will die Stellung von Frauen in der Energiebranche stärken. Denn traditionell sind die Spitzenpositionen in diesem technisch geprägten Umfeld vor allem mit Männern besetzt. Weibliche Führungskräfte aus der Energiewirtschaft nutzen das Netzwerk zum fachlichen Austausch und als Kontaktplattform. Der Film wurde von muenchen.de zur Verfügung…
mehr lesen auf EPStandort Deutschland, Industrie 4.0 und die Digitalisierung? Deutschland digitales Entwicklungsland?
"Standort Deutschland, Industrie 4.0 und die Digitalisierung: Vom Exportweltmeister zum digitalen Entwicklungsland?" Einführungsveranstaltung zur Ringvorlesung "Digitalisierung, Industrie 4.0 & das Internet der Dinge" der Fakultät Wirtschaft an der Hochschule Hof. Prof. Dr. Andreas Wagener, Professur für Digitales Marketing Prof. Dr. Chris Schmiech, Professur für internationales Beschaffungs- und Produktionsmanagement #profwag #IoT #Industrie40 Und hier der Link zu den Slides der Präsentation: der Link zu den weiteren Teilveranstaltungen:
mehr lesen auf EPMaKo2020 – was passiert zur Umstellung? | Energiewirtschaft Einfach
Die MaKo2020 tritt am 01.12.2019 in Kraft – was ist mit MSB-Nachrichten, die sich rückwirkend auf VNB-Nachrichten beziehen? Und vor allem: wie ist der IT-Systemstillstand – die Downtime – geregelt? Wie immer mehr Infos auf energiewirtschaft-einfach.de
mehr lesen auf EPDigitale Projekte von Energieversorgungsunternehmen
Mobiler Mitschnitt – Digitalisierung in der Unternehmensstrategie Digitale Transformation im Unternehmen Heike Ruppmann, Center of Business Digitalization, Vattenfall GmbH, Berlin – Digitalisierung und Vertrieb Tradition sucht digitalen Anschluss: Die accelerator-Programme GründerWerkStadt und IdeenWerkStadt Jens Schmidt, Kaufmännischer Vorstand, Stadtwerke Gießen AG (aus techn. Gründen als Mitschnitt nur die ersten zwei von fünf Projekten) auf der Veranstaltung "Digital und Smart – Die Energiewirtschaft im Wandel" am 26.09.2016 in Berlin. Impressum:
mehr lesen auf EPBEITEN BURKHARDT | Dr. Maximilian Emanuel Elspas zu Energierecht und Energiewirtschaft
Dr. Maximilian Emanuel Elspas, Partner bei BEITEN BURKHARDT in München, spricht zu seinem Arbeitsalltag im Energierecht und der Energiewirtschaft. ▶ BEITEN BURKHARDT auf IURRATIO Jobs ———————————————— Ihr erreicht uns auch unter folgenden Kanälen: Website: Jobplattform: Facebook: Instagram: Twitter: Außerdem könnt Ihr uns bei Interesse an einer Mitarbeit bei IURRATIO jederzeit eine Mail an mitarbeit@iurratio.de schreiben.
mehr lesen auf EPWie geht Onlinemarketing in der Energiewirtschaft?
Klassische Werbung geht auf die Nerven. Nachhaltigen Erfolg sichert man, indem Kunden begeistert werden. Dafür bietet sich insbesondere Content Marketing an. In diesem Video werden die wichtigsten Aspekte eines Online Marketing-Systems erklärt. Mehr Infos wie immer auf energiewirtschaft-einfach.de
mehr lesen auf EPEnergieforschung in Deutschland – Energiewirtschaft Einfach
Eine kleine Einstiegs-Übersicht zur Energieforschung in Deutschland. Die angesprochenen Dokumente sind hier zu finden: & Mehr Infos auf: www.energiewirtschaft-einfach.de
mehr lesen auf EPDIGITALE MEDIZIN, 5G & GESUNDHEIT, SCHAFFT DIE ENERGIEWIRTSCHAFT DIGITAL, WE DO DIGITAL WETTBEWERB
Bei der Sendung „Intelligente Welt – das Magazin“ war das Schwerpunktthema: Digitale Medizin. Es wurde über Apps für Blinde und neue Techniken in der Notfallmedizin berichtet. Außerdem gab es den Schwerpunkt 5G und Medizin. Die Intelligente Welt war vor Ort bei einer Veranstaltung, wo ausgelotet wurde, was sich die Medizin vom neuen Mobilfunkstandard verspricht. Und: im Rahmen des Intelligente Welt Spezials „Energie“ wurde auch einiges vom BDEW-Kongress 2017 gezeigt, wo Politik und Wirtschaft über Digitalisierung in diesem Bereich sprachen. Außerdem gab es Details zur Preisverleihung des #DIHK Wettbewerbes „We do…
mehr lesen auf EP