Zurück in die Zukunft – mit Power aus dem Mercedes-Benz Energiespeicher

Wer kann sich noch daran erinnern, als „Doc“ aus einer Bananenschale Energie mit seinem „Mr Fusion Home Energy Reactor“ gewinnen konnte? Seine geniale Idee hat uns inspiriert, unseren Mercedes-Benz Energiespeicher zu entwickeln, der Strom aus regenerativen Energiequellen speichert. Unsere Webisode „Die Nachbarn“ startet in ihre neue Staffel mit einer Hommage an die Filmreihe „Zurück in die Zukunft“. Danke Doc, nicht nur für einen der schönsten Filme unserer Jugend. Die Zukunft schon heute erleben: der Mercedes-Benz Energiespeicher macht’s möglich. Mehr über das Energiemanagement von morgen auf Mercedes-Benz auf YouTube abonnieren: Mehr…

mehr lesen auf EP

Widerstehen Sie der dunklen Seite: Der neue Mercedes-Benz Energiespeicher

In der neuen Episode „Die Nachbarn“ spitzt sich der Konflikt um Energieressourcen dramatisch zu. Die dunkle Macht greift unseren Strom-Rebellen auf seinem nachhaltigen Planeten an. Doch der bekommt mächtige Unterstützung. Viel Spaß! Mehr Informationen unter www.mercedes-benz.com/energiespeicher Mercedes-Benz auf YouTube abonnieren: Mehr erfahren unter:

mehr lesen auf EP

Der größte Energiespeicher im Projekt geplant! – Minecraft NOVUS #106

● Spark Shirts & Merch: ● Mein Buch: ● Meine LP's & Videos zu Spielen AUßER Minecraft: ● Social Network Links: – Kanal Abonnieren: – Facebook: – Twitter: – Livestreams: ● Minecraft NOVUS ist ein Großprojekt mit ca. 20 Mitspielern, basierend auf dem Bevo Tech-Pack (mit einigen Veränderungen). Das Ziel ist es, zusammen eine coole Stadt aufzubauen und die einzelnen Mods zu erkunden. ● Teilnehmerliste: BaastiZockt: CastCrafter: Clym: Debitor: Dner: Earliboy: Izzi: MinecraftExpertDE: LPmitKev: Porkchop Media: skate702: SparkofPhoenix: VeniCraft: ViceVice: Zinus: ● Musik: -Introtrack: -Abspanntrack: -Künstler: KsTBeats (Creative Commons)

mehr lesen auf EP

Energiespeicher eben mal verdoppelt! Jaaa gut! – Minecraft NOVUS #116

● Spark Shirts & Merch: ● Mein Buch: ● Meine LP's & Videos zu Spielen AUßER Minecraft: ● Social Network Links: – Kanal Abonnieren: – Facebook: – Twitter: – Livestreams: ● Minecraft NOVUS ist ein Großprojekt mit ca. 20 Mitspielern, basierend auf dem Bevo Tech-Pack (mit einigen Veränderungen). Das Ziel ist es, zusammen eine coole Stadt aufzubauen und die einzelnen Mods zu erkunden. ● Teilnehmerliste: BaastiZockt: CastCrafter: Clym: Debitor: Dner: Earliboy: Izzi: MinecraftExpertDE: Porkchop Media: skate702: SparkofPhoenix: VeniCraft: ViceVice: Zinus: ● Musik: -Introtrack: -Abspanntrack: -Künstler: KsTBeats (Creative Commons)

mehr lesen auf EP

Keine Experimente mit Energie: Der neue Mercedes-Benz Energiespeicher

Energiegewinnung durch Fracking? In der neuen Folge unserer Webisode „Die Nachbarn“ wird die neue Technologie im eigenen Garten ausprobiert – aber ausdrücklich nicht zur Nachahmung empfohlen… Mehr Informationen unter www.mercedes-benz.com/energiespeicher. Mercedes-Benz auf YouTube abonnieren: Mehr erfahren unter:

mehr lesen auf EP

Ultra Energiespeicher für Solar- und Windenergie HDTV

Der Lageenergiespeicher kann die Tagesleistung des deutschen Strombedarfs preiswert speichern. Damit ist er der entscheidende Baustein für die Energiewende zu Solarenergie und Windenergie. Mehr unter Neue Animation:

mehr lesen auf EP

Für jedes Wetter: Der neue Mercedes-Benz Energiespeicher

In der neuen Folge unserer Webisode „Die Nachbarn“ geht’s stürmisch zu: Ein Windrad soll endlich saubere Energie ins Haus bringen. Blöd nur, wenn’s nicht rund läuft. Doch dann kommt der Energiespeicher von Mercedes-Benz ins Spiel. Mehr Informationen unter www.mercedes-benz.com/energiespeicher. Mercedes-Benz auf YouTube abonnieren: Mehr erfahren unter:

mehr lesen auf EP

Leistung auf Abruf: Energiespeicher für Wärme und elektrische Energie Teil 5 von 5

Teil 5 von 5 einer Dokumentation über Energiespeicher. Das Walchenseekraftwerk in den bayerischen Alpen ist ein Speicherkraftwerk: Es speichert seit fast 90 Jahren seine Energie im hoch gelegenen Walchensee und gleicht mit der gespeicherten Energie Schwankungen im Stromnetz aus. Jedes Stromnetz braucht speicherbare Energie, da der Verbrauch an elektrischer Energie ständig schwankt und die Kraftwerke nicht schnell genug hoch- und runter Pegeln. Viele Wasserkraftwerke können Wasser anstauen und abhängig vom Bedarf mehr oder weniger Energie durch die Turbinen fließen lassen. Das Problem: es gibt nicht genügend Speicherwasserkraftwerke. Zur Speicherung von…

mehr lesen auf EP