erdgas schwaben – Contracting: Spatenstich für Wohnanlage in Nördlingen

Der offzielle Spatenstiche für den Neubau einer Wohnanlage in Nördlingen in der Maria-Holl-Straße ist erfolgt. Dabei betonte Oliver Schober die Besonderheit des neues Wohngebäudes, nämlich der Einbau eines Blockheizkraftwerks (BHKW). Das BHKW erzeugt Wärme und stellt gleichzeitig Strom bereit, sodass etwas 90% der eingesetzten Energie als Strom oder Wärme genutzt werden können. Außerdem benötigt ein Erdgas-BHKW ca. ein Drittel weniger Primarenergie. Die Vorteile des Erdgas-BHKW: – sparsamer Stromverbrauch – die Stromsteuer für selbstgenutzten Strom entfällt. – geringe CO2-Emissionen – Für den eingespeisten "Überschussstrom" erhalten Sie eine Einspeisevergütung. – Durch die…

mehr lesen auf EP

Kleinstes Holzgas BHKW der Welt 1.200 Watt Strom aus Biomasse

2013 getestete Festbrennstoffe im Vergaser LAVA-H2B3: Holzhackschnitzel Holzpellets Pferdemistpellets Hühnermistpellets Holzkohle Braunkohle Tischlereimehl Pellets Alles was brennt, kann im H2B3-Reaktor Gas erzeugen

mehr lesen auf EP

Neue Nano- und Mini-BHKW von Kirsch HomeEnergy auf der Hannover Messe 2013

Mehr Informationen: Sie dürfen dieses Video gerne in Webseiten einbetten, nicht jedoch ohne Erlaubnis herunterladen und vervielfältigen.

mehr lesen auf EP

BHKW Blockheitzkraftwerke jetzt auch im Einfamilienhaus mit 90 % Wirkungsgrad

-1- im Büro arbeiten ohne Ausbildung. – 2 Ihre Firma im Internet fast geschenkt 2.1 Werden Sie Webdesigner ohne Eigenkapital 3 Urlaubstipps immer 100 — 500 € sparen oder sogar gratis Urlaub machen 4 Gratis Tipps Singleseiten mit Millionen Mitglieder 5. Gratis Mathenachhilfe 6. Bitte um eine Spende 7. Unternehmensberatung Ihre Firma kann in 30 Jahren 40 000 bis über 4 Milliarden € bei den Krankenausfallzeiten sparen. Wir beraten Sie. 8. Diese Videoclips schnell herunterladen, schon öfter wurden welche gesperrt oder mein ganzer Account gelöscht sonst können Sie dann nicht…

mehr lesen auf EP

Animation: Holzvergaser mit BHKW

Der 3D-Animationsfilm der EnergieAgentur.NRW zeigt wie Holz effizient zur Energieproduktion eingesetzt werden kann. Anschaulich wird die energetische Nutzung des Energieträgers Holz mit Hilfe eines Holzvergasers mit angeschlossenem Blockheizkraftwerk dargestellt. Dabei werden durch Pyrolyse Gas und Wärme und anschließend mit Hilfe des BHKW Strom und Wärme produziert. Die so gewonnene Energie kann als Strom zum Eigenverbrauch benutzt oder eingespeist werden. Die durch das BHKW erzeugte Wärme wird im Film exemplarisch einem Nahwärmenetz zugeführt.

mehr lesen auf EP

Workshop: BHKW-Contracting für Bürgerenergiegenossenschaften [3. Fachforum EnergieRegion]

Im abschließenden Workshop berichten drei Referenten über BHKW Contracting für Energiegenossenschaften und neue Geschäftsmodelle für die Energiewende. Dabei handelt es nicht um theoretische Überlegungen sondern Berichte aus der Praxis mit Tipps für die Gründung neuer Genossenschaften sowie den Schlüssel zum Erfolg bei BHKW-Projekten. Zu Wort kommen: EnergieRegion Südschwarzwald, RegioNetz Südbaden, LUBW, fesa e.V., Energieautonome Kommunen, die innova eG und die Mittelbadische Energiegenossenschaft e.G. (MEG). Lizenzhinweis: Sie dürfen dieses Video gerne mittels YouTube-Einbettungscode in Webseiten einbinden, nicht jedoch ohne Erlaubnis herunterladen oder vervielfältigen. Videoerstellung: Zur Veranstaltung:

mehr lesen auf EP

ERN – Was ist eigentlich Contracting?

In diesem Erklärfilm zum Thema "Contracting" erfahren Sie, wie die ERN die Zukunft Ihrer Energieversorgung sichert. Unsere Experten entwickeln das für Ihr Unternehmen optimale Energiekonzept und setzen es um. Nutzen Sie unser Know-how für dauerhaft höhere Energieeffizienz: Wir beherrschen innovative Anlagen-Technologien, senken Ihre Betriebs- und Energiekosten und machen Sie unabhängiger vom Verbrauch. Dabei gehen wir in Vorleistung, tragen das Risiko und sichern langfristig Ihren Energiegewinn. Wie, das erfahren Sie im Video oder auf unserer Webseite:

mehr lesen auf EP

Eigenbau BHKW am Netz

Endlich habe es geschafft ein Video zu machen, von meinem laufendem BHKW Eigenbau. Das BHKW mach genügend Wärme um ein 200m² 70er Jahrebau im winter mit Wärme zu versorgen und die Angebaute Werkstatt auch noch. Dabei werden aus einem Liter Heizöl 3KW Strom erzeugt. Die Laufruhe ist erstaunlich, ob wohl ein China Einzylinder für 289€ von ebay verbau ist.

mehr lesen auf EP