Was ist ein virtuelles Kraftwerk und wie funktioniert das eigentlich? Mehr Infos wie immer auf energiewirtschaft-einfach.de
mehr lesen auf EPSchlagwort: Biogasanlage
Dezentrale Energieerzeugung
Wie funktioniert die dezentrale Energieerzeugung? Dieser Infofilm des VKU erklärt es Ihnen. Der Film wurde zur Verfügung gestellt vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU)
mehr lesen auf EPKleinstes Holzgas BHKW der Welt 1.200 Watt Strom aus Biomasse
2013 getestete Festbrennstoffe im Vergaser LAVA-H2B3: Holzhackschnitzel Holzpellets Pferdemistpellets Hühnermistpellets Holzkohle Braunkohle Tischlereimehl Pellets Alles was brennt, kann im H2B3-Reaktor Gas erzeugen
mehr lesen auf EPBiogasanlage Modell für die Hannovermesse 2009 von Technik und Design München
Das Modell wurde 2009 von der Technik und Design GmbH in München geplant und gebaut. 10 Wochen standen für die Realisierung des 7,5m langen und 3,5m breiten Modells zur Verfügung. Die gesamte Anlage ist in vier Module trennbar. Die wichtigsten Bereiche sind unterleuchtet. Ein LED- Lauflicht zeigt des Prozessablauf von Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Ein Vielzahl von elektromechanischen Features vom Förderband bis zum Kühlventilator sowie ein LCD- Display vervollständigen das Gesamtmodell. Im Rahmen eines großen Pressetermins wurde das Modell von Bundeskanzlerin Angela Merkel einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Projektleitung: Gabriel…
mehr lesen auf EPGrassilage für Biogasanlage mit Claas Technik
——LESEN—— Maschinen:Claas Axion,Arion,Disco,Liner und Jaguar Musik:Zero Projekt Psychodrama Kamera:Canon EOS 600D und Gopro Hero3 Beschreibung: Grassilage Mähen, Schwadern und Häckseln. Teilweise alles auf einer Koppel gleichzeitig. Maschinen: Claas Axion 930 mit Butterfly Kombi Claas Arion 630 mit Liner 3500 Claas Jaguar 950 mit PU Fendt 920 Favorit mit Kaweco Fendt 930 mit Hawe Fendt 930 mit Schuitemaker
mehr lesen auf EPBioG Technik für Biogasanlagen | landwirt.com
Maisstroh in die Biogasanlage? Ja, das geht! Die Firma BioG aus Oberösterreich beschäftigt sich mit der effizienten Nutzung neuer Rohstoffe für den wirtschaftlichen Betrieb von Biogasanlagen. Zum Sortiment gehört die Technik zur Ernte, Aufbereitung und Dosierung der pflanzlichen Reststoffe. Der Biochipper ist ein Mulcher, der die Feldreste in nur einem Arbeitsgang aufsaugt, häckselt und auf ein Schwad legt. Der Biofeeder ist ein einzigartiges Einbringsystem, das auf die unterschiedlichen Strukturen der Substanzen reagiert. Die intelligente Fördertechnik transportiert ungleichmäßige Stoffe wie Stroh, Grünschnitt oder Stallmist ohne Verstopfung oder Brückenbildung in den Förderkreislauf.…
mehr lesen auf EP2014 Eurotier Energy Decentral – agriKomp
♻ ♻ Impressionen vom Messestand auf der Eurotier / Energy Decentral 2014, Hannover. Auf unseren Messestand konnten jeder Besucher einen ersten Eindruck über unsere Biogasanlagen gewinnen. Wir waren überrascht über den regen Andrang und das hohe Interesse an unseren Biogasanlagen. Gleichzeitig haben wir natürlich auch die Chance genutzt unsere neue agriSelect Biogasanlage vorzustellen. Viele Besucher haben die innovativen Eigenschaften geschätzt und uns ein positives Feedback gegeben. Hier gibts mehr Infos: Wir danken allen unseren Kunden, Interessenten und Besuchern für ihr Interesse. agriKomp Folgen Sie uns auf Twitter agriKomp@agriKomp_De Wir sind…
mehr lesen auf EPBiogasanlage: Erdgas aus Essensresten
Bakterien verarbeiten Lebensmittelreste zu Gas. Das wird dann, wie Erdgas auch – zu uns nach Hause geliefert. In den letzten 20 Jahren sind diese Anlagen wie Pilze aus dem Boden geschossen. 900 dieser Biogasanlagen stehen in Baden-Württemberg. In Kisslegg wird seit 2010 Energie aus Essensresten erzeugt. Wie das funktioniert, seht ihr hier:
mehr lesen auf EPDer geruchsneutrale Energiespeicher von Mercedes-Benz
Die erste platzsparende und 100 Prozent geruchsneutrale Biogasanlage: Der neue Energiespeicher von Mercedes-Benz speichert Energie sicher und nachhaltig. Mercedes-Benz auf YouTube abonnieren: Mehr erfahren unter:
mehr lesen auf EPMTU Onsite Energy: Blockheizkraftwerke für Biogasanlagen
Mit Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen erzeugen Betreiber von Biogasanlagen äußerst wirtschaftlich und umweltfreundlich Energie. MTU Onsite Energy bietet für die Strom- und Wärmeversorgung auf Basis von Biogasen unterschiedliche Lösungen. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: Wir sind außerdem auf LinkedIn zu finden: www.linkedin.com/company/mtu-onsite-energy und auf Twitter: www.twitter.com/MTUOE_PR
mehr lesen auf EP