Der Energieeffizienzkongress 2015 findet am 16. und 17. November im bcc Berlin Congress Center statt. Andreas Kuhlmann, der neue Vorsitzende der Geschäftsführung der dena, gibt einen Ausblick auf spannende Themen und erklärt, warum auch Sie kommen sollten. Seien Sie dabei!
mehr lesen auf EPSchlagwort: Digitalisierung
Industrie 4.0 Potentiale einer energiedatenbasierten Produktion HANNOVER MESSE | Google | E&M | VEA
Forum Digital Energy – Energiemanagement im Industriellen Umfeld Teilnehmer der Podiumsdiskussion/Panel auf der HANNOVER MESSE 2018 mit Moderation durch Herrn Stefan Sagmeister -Chefredakteur von Energie & Management: — Prashant K. Dhingra — AI Leader / DNN expert, Google Inc. — Prof. Dr. Mark Junge — Geschäftsführung Limón GmbH, Limón GmbH Christian Otto — Bundesverband der Energie-Abnehmer VEA e.V. — Dr.-Ing. Gerrit Posselt — Abteilungsleiter, Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik / TU Braunschweig — Julio Sincero — Cloud Program Manager, Google Inc. Mehr Informationen finden Sie unter: Umsetzung & Realisation: Moderation:…
mehr lesen auf EPAthion -Management von Energiesystemen | HANNOVER MESSE – Energie & Management Lisann Rommerskirchen
ATHION ALPHA – Energy Intelligence auf der HANNOVER MESSE IM INTERVIEW MIT ENERGIE & MANAGEMENT Lisann Rommerskirchen präsentiert digitale Energiemanagementlösungen Dass die Digitalisierung der Energiebranche ein hochspannendes Thema ist, bewies auch die geführte Tour „Highlights der Energiewirtschaft“ des Fachmagazins „Energie & Management“. E&M-Chefredakteur und Tour-Moderator Stefan Sagmeister führte seine Besucher neben Siemens und E.ON auch zu ATHION. Lisann Rommerskirchen, Senior Sales & Marketing Managerin bei ATHION, erläuterte den Teilnehmern wie ATHION seine Kunden beim Management ihrer Energiesysteme unterstützt und zeigte reale Echtzeit-Anwendungen im ATHION Kundenportal. Industrieunternehmen stehen in der Energieversorgung…
mehr lesen auf EPDigitalisierung und Blockchain in der Energiebranche
Artificial Intelligence, Blockchain und Big Data sind beim dena-Kongress am 20. und 21. November in Berlin wichtige Themen. dena-Experte Philipp Richard erklärt, welche Veranstaltungen es zur Digitalisierung in der Energiebranche auf dem dena-Kongress geben wird.
mehr lesen auf EPOliver Wyman Expertentalk | 25. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2018
Im Rahmen der 25. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2018 fand auch der Expertentalk zum Thema „Der digitale Verteilnetzbetreiber“ statt. Organisiert wurde der Talk von Oliver Wyman. Die Experten diskutierten unter anderem über folgende Fragestellungen: Wie sieht Digitalisierung im Verteilnetz aus? Welche Herausforderungen – Stichwort E-Mobilität – kommen in Zukunft auf das Verteilnetz zu und wie können Verteilnetzbetreiber auf die neuen Bedingungen regieren?
mehr lesen auf EPOliver Wyman Expertentalk | 24. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2017
Wie lassen sich die Chancen der Digitalisierung am besten erschließen? Diese und viele weitere aktuelle Fragen rund um das Thema Digitalisierung diskutierten die Energieexperten des Oliver Wyman Workshops. Der Expertentalk fand der parallel zum Hauptprogramm der 24. Handelsblatt Jahrestagung 2017 statt. ——————————————– SAVE THE DATE 25. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2018 23. bis 25. Januar 2018, InterContinental, Berlin Tickets unter:
mehr lesen auf EPInterview mit Dr. Thomas Schlaak [Deloitte] | 3. Handelsblatt Tagung Digitale Energiewirtschaft
Die Unternehmensstrukturen von Versorger unterliegen seit einigen Jahren einem permanenten Wandel, der nun durch die Digitalisierung einen weiteren Impuls erfährt. Im Interview, im Rahmen der 3. Handelsblatt Jahrestagung digitale Energiewirtschaft 2017, erläutert der Digitalisierungsexperte Dr. Thomas Schlaak, Partner, Leiter Energy & Resources, Deloitte warum die Digitalisierung eine ganz neue Form des Arbeitens erfordert. ********************************************************** Berlin wurde am 9. und 10. Mai 2017 zum Treffpunkt der Energiebranche auf der 3. Handelsblatt Jahrestagung Digitale Energiewirtschaft 2017. Unter dem Motto „Transformation – Update für Ihr Energiebusiness“ setzte die Konferenz die derzeit wichtigsten Themen…
mehr lesen auf EPInterview mit Frank Thelen | 3. Handelsblatt Tagung Digitale Energiewirtschaft
„Scheitern muss eine Option sein! Scheitern darf nicht gefeiert werden! Scheitern ist nicht cool!“ Dennoch fordert Startup-Investor Frank Thelen deutsche Unternehmen dingend zu mehr Risikobereitschaft auf. Wer es nicht wage z. B. seinen kompletten Jahresgewinn auf eine vielversprechende neue Technologie oder ein Projekt zu setzten, für den sei ein Misserfolg langfristig vorprogrammiert, erklärt der Technologie-Experte im Rahmen der 3. Handelsblatt Jahrestagung digitale Energiewirtschaft 2017. ********************************************************** Berlin wurde am 9. und 10. Mai 2017 zum Treffpunkt der Energiebranche auf der 3. Handelsblatt Jahrestagung Digitale Energiewirtschaft 2017. Unter dem Motto „Transformation –…
mehr lesen auf EPBlockchain in der Energiewirtschaft
Mobiler Mitschnitt Prof. Dr. Jens Strüker Süwag Stiftungsprofessor für Energiemanagement / Geschäftsführer Institut für Energiewirtschaft (INEWI) Hochschule Fresenius, Frankfurt am Main auf der Veranstaltung "Digital und Smart – Die Energiewirtschaft im Wandel" am 26.09.2016 in Berlin. Impressum:
mehr lesen auf EP