Reinhard Bütikofers letzter Auftritt als Parteivorsitzender auf der BDK 2008 in Erfurt.
mehr lesen auf EPKategorie: Energiepolitik
Energiepolitik nach dem Pariser Klima-Abkommen | Prof. Dr. Felix Ekardt | VEE-Jahrestagung 2018
Akteure der Energiewende treffen sich alljährlich im Rahmen der Jahrestagung der VEE Sachsen e.V. zum Erfahrungsaustausch und zum Netzwerken. Die diesjährige Tagung mit über 100 Teilnehmern hatte sich ganz dem Thema der Speichertechnologie verschrieben. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist kein Selbstzweck. Der Klimawandel beschleunigt sich und die bisherigen Anstrengungen sind unzureichend. Prof. Dr. Felix Eckardt, Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik, zeigt klar auf, welche – völkerrechtlich verbindlichen – Verpflichtungen sich für uns aus dem Pariser Klimaschutzabkommen zur Einhaltung des 1,5 Grad – max. 2 Grad – Zieles ergeben. Er macht…
mehr lesen auf EPFür eine faktenbasierte Klima- und Energiepolitik! – Karsten Hilse – AfD-Fraktion im Bundestag
Offizieller Kanal der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag Jetzt abonnieren ► Andere Social Media Kanäle AfD-Fraktion in Facebook: AfD-Fraktion auf Twitter: AfD-Fraktion auf Instagram:
mehr lesen auf EPKommentar zur Landtagswahl NRW 2017 – Energiepolitik
Armin, nimm's mit Humor.
mehr lesen auf EPENERGIEPOLITIK
Preiswerte Energie für alle – Subventionen für Profiteure einstellen. Klimaschutz aussichtslos. Windanlagenbau nur mit Bürgerzustimmung und Abstand zur Bebauung vom 10-fachen ihrer Gesamthöhe.
mehr lesen auf EPMittelstand jetzt. Energiepolitik neu ausrichten!
In seinem monatlichen Podcast fordert Mario Ohoven eine Kurskorrektur der Energiepolitik: Anreize statt Zwang, Dezentralität statt Stromtrassen.
mehr lesen auf EPTrumps Energiepolitik – total von gestern?! | Wirtschaft_plus
DW-Autor Christian Uhlig findet Donald Trumps Energiepolitik echt total von gestern. Und kriegt prompt einen Anruf aus dem Weißen Haus. Mehr unter:
mehr lesen auf EPHans Josef Fell zur Energiepolitik
Rede von Hans Josef Fell auf der BDK 2008 in Erfurt.
mehr lesen auf EPCDU diskutiert zukünftige Energiepolitik
Im Rahmen eines Energiepolitischen Fachgespräch haben am Montagabend mehr als 300 CDU-Mitglieder mit Bundesumweltminister Norbert Röttgen, Kanzleramtsminister Ronald Pofalla und CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe die zukünftige energiepolitische Ausrichtung Deutschlands diskutiert.
mehr lesen auf EPDemo Muenchen 1 – Für eine sinnvolle Energiepolitik zum Wohle von Mensch und Natur
Bundesinitiative . Demonstration am 27.07.2013 in München. Vertreter von rund 80 Bürgerinitiativen aus ganz Bayern trafen sich am Sendlinger Tor zur Kundgebung. Danach ging es durch die Innenstadt vor die Staatskanzlei. Dort wurde dem bayrischen Kultusminister Ludwig Spaenle ein symbolisches Geschenk überreicht. Danke an alle die gekommen sind und die mitorganisiert haben. Ganz besonders an Katharina und Herrn Waldmann!
mehr lesen auf EP