Ökonomie mit Energie – Energiepolitik I

Die Politik regelt das wirtschaftliche Handeln im Land in den unterschiedlichen Lebensbereichen. Rahmenbedingungen durch Gesetze und Verordnungen regeln auch den Bereich der Energie von deren Bereitstellung bis zur Verwendung. Energiepolitik verfolgt dabei die gleichrangigen Ziele der Wirtschaftlichkeit, der Umweltverträglichkeit und der Versorgungssicherheit. Nicht immer sind diese Ziele gleichermaßen zu erreichen. Es kommt zu Zielkonflikten. Das Video entstammt der Reihe "Ökonomie mit Energie" und wurde unter gleichnamigem Projekt entwickelt. Zunächst als drei drei vertiefenden Filme entstanden, sind hier einzelne, themenspezifische Ausschnitte vorhanden. Die Filme richten den Fokus auf zentrale Merkmale marktwirtschaftlicher…

mehr lesen auf EP

Wie sieht eine effiziente Energiepolitik aus?

Das Projekt Energiewende wird zunehmend unüberschaubar. Dr. Ingo Luge, Vorstandsvorsitzender der E.ON Energie AG, schlägt drei Leitlinien vor: Europäisierung der Energiepolitik, marktwirtschaftliche Grundausrichtung und Innovation zur Integration der Erneuerbaren Energien. Hierbei sollten Anschubfinanzierungen möglich, aber keine dauerhaften Subventionen die Regel sein. Innovationen wie smart grids, aktives Energiemanagement beim Kunden sowie Energiespeicher sollten dazu eingeführt werden.

mehr lesen auf EP

Ist Trumps Energiepolitik am Ende? | Kemper

Hier kommen Sie zum Artikel: Das Team von Wenger Engineering hilft Ihnen als externes Forschungs- und Entwicklungszentrum für Thermodynamik, Strömungsmechanik und Verfahrenstechnik, Ihre Produkte auf ein ganz neues Level zu heben! Melden Sie sich hier für eine kostenlose Telefonberatung an, in der wir klären, ob wir Ihnen helfen können: ☎️ Holen Sie sich unsere kostenlosen Berechnungsprogramme! Auf unserer Webseite finden Sie 100% kostenlos zahlreiche Berechnungsprogramme für Wärmetauscher, dimensionslose Kennzahlen, Aufheiz- und Abkühlvorgänge und viele weitere wichtige Vorgänge in der Thermodynamik, Strömungsmechanik und Verfahrenstechnik: – – – WEITERE SPANNENDE SEITEN: WENGER…

mehr lesen auf EP

Alexander Ulrich, DIE LINKE: Für eine souveräne deutscheuropäische Energiepolitik!

Es ist eine Schande, dass Bundesregierung und EU sich von der US-Sanktions- und Erpressungspolitik gegen Nord Stream 2 einschüchtern lassen und Trumps Machtinteressen willfährig erfüllen, indem sie ihn sein klimaschädliches und teures LNG auf dem europäischen Markt absetzen lassen.

mehr lesen auf EP