dena-Dialogforum Integrierte Energiewende: Experten diskutieren

Wie sieht der Weg zu einem integrierten Energiesystem aus? Welche Technologien sind erfolgversprechend – und welche Transformationspfade müssen eingeschlagen werden, damit wir unsere Klimaschutzziele erreichen? Das sind die zentralen Fragen der „dena-Leitstudie Integrierte Energiewende“. Beim Dialogforum Integrierte Energiewende auf dem Euref-Campus in Berlin diskutierten mehr als 120 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik über Aufgaben und über Lösungsansätze.

mehr lesen auf EP

dena-Kongress 2017 Plenum zur Integrierten Energiewende: Was jetzt gemacht wird.

Andreas Kuhlmann diskutiert mit den Spitzen der neuen Bundestagsfraktionen über die Frage, welche Konsequenzen die neue Regierung aus den ersten Ergebnissen der Leitstudie und den Forderungen der Wirtschaft auf dem Weg zu einem integrierten Energiesystem ziehen sollte. Anschließend geht es um die Maßnahmen, die von der neuen Regierung zu erwarten sind. Es wird diskutiert, welche Transformationspfade eingeschlagen werden sollten, damit wir unsere Klimaschutzziele erreichen, und an welchen Stellen die Regierung die Rahmenbedingungen verbessern muss, damit die Integrierte Energiewende gelingt.

mehr lesen auf EP

Interview mit Johannes Teyssen (E.ON SE) | Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2018

Dr. Johannes Teyssen sieht die Zeit für einen Neustart in der Energiebranche gekommen. „Wir gucken nicht mehr zurück nach den Wunden von gestern, sondern suchen die Chancen von morgen“, erklärt der E.ON-Chef in Interview bei der 25. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft, Ende Januar 2018 in Berlin. Einige Debatten gibt es aber dennoch zu führen: Einerseits – und das ist aus Teyssens Sicht die wichtigste – die, mit dem Kunden, andererseits die Debatte mit der Politik. Faule Kompromisse kommen dabei für den E.ONs CEO nicht in Frage. ********************************************************** Die Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft…

mehr lesen auf EP

Oliver Wyman Expertentalk | 25. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2018

Im Rahmen der 25. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2018 fand auch der Expertentalk zum Thema „Der digitale Verteilnetzbetreiber“ statt. Organisiert wurde der Talk von Oliver Wyman. Die Experten diskutierten unter anderem über folgende Fragestellungen: Wie sieht Digitalisierung im Verteilnetz aus? Welche Herausforderungen – Stichwort E-Mobilität – kommen in Zukunft auf das Verteilnetz zu und wie können Verteilnetzbetreiber auf die neuen Bedingungen regieren?

mehr lesen auf EP

direkt nachgefragt – Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung dena

Was bedeutet die Energieeffizienz für die Energiewende? Was kann die dena zur Energiewende beitragen? Wie stehen Sie zur Elektromobilität als Treiber der Energiewende? Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), beantwortet aktuelle Fragen zur Energiewende.

mehr lesen auf EP

Dr. Georg Schütte auf dem 5. dena-Kongress

Die Energiewende bietet ein großes Feld für Forschung und akademische Ausbildung, sagt Dr. Georg Schütte, Staatssekretär des BMBF. Wichtige Akteure aus Politik, Wirtschaft und Verbänden kommen jedes Jahr bei diesem Branchentreff zusammen und diskutieren neben der Energiewende und der aktuellen Energiepolitik insbesondere Entwicklungen, Strategien und Lösungsansätze auf den Energiemärkten. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Das Leitbild der dena ist es, Wirtschaftswachstum zu schaffen und Wohlstand zu sichern – mit immer geringerem Energieeinsatz. Dazu muss Energie so effizient, sicher, preiswert und…

mehr lesen auf EP

Ulrich Benterbusch auf dem 5. dena-Kongress

Ulrich Benterbusch, Geschäftsführer dena, erwartet mit dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) einen Aufbruch, von dem die gesamte Effizienzbranche profitieren wird. Wichtige Akteure aus Politik, Wirtschaft und Verbänden kommen jedes Jahr bei diesem Branchentreff zusammen und diskutieren neben der Energiewende und der aktuellen Energiepolitik insbesondere Entwicklungen, Strategien und Lösungsansätze auf den Energiemärkten. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Das Leitbild der dena ist es, Wirtschaftswachstum zu schaffen und Wohlstand zu sichern – mit immer geringerem Energieeinsatz. Dazu muss Energie so effizient, sicher,…

mehr lesen auf EP