"Die Stadt der Zukunft": Rede der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Dr. Barbara Hendricks beim dena-Kongress 2016.
mehr lesen auf EPSchlagwort: Energieeffizienz
Wie funktioniert ein BHKW? Erklärt in 180 Sekunden!
Ein BHKW, das ist ein Blockheizkraftwerk. Das hat sich vielfach herumgesprochen. Aber wie funktioniert ein BHKW? Die EnergieAgentur.NRW hat ein Modell bauen lassen, um auf Messen, Veranstaltungen und im Beratungsmobil diese Technik anschaulich erklären zu können. Kraft-Wärme-Kopplung ist eine Energieumwandlungstechnologie, bei der eingesetzte Energie gleichzeitig in elektrische Energie und Nutzwärme umgewandelt wird. Weitere Infos unter:
mehr lesen auf EPManfred Greis auf dem 5. dena-Kongress
Manfred Greis, Präsident des BDH, fordert die Auflösung des Modernisierungsstaus im Gebäudebestand. Wichtige Akteure aus Politik, Wirtschaft und Verbänden kommen jedes Jahr bei diesem Branchentreff zusammen und diskutieren neben der Energiewende und der aktuellen Energiepolitik insbesondere Entwicklungen, Strategien und Lösungsansätze auf den Energiemärkten. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Das Leitbild der dena ist es, Wirtschaftswachstum zu schaffen und Wohlstand zu sichern – mit immer geringerem Energieeinsatz. Dazu muss Energie so effizient, sicher, preiswert und klimaschonend wie möglich erzeugt und verwendet…
mehr lesen auf EPWebinar Energie und Energieeffizienz in Kenia, 05.2018 – Teaser
Begrüßung und Einführung durch Michael Derus, Ständiger Vertreter und Leiter des Wirtschaftsreferats der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Kenia Einblicke in den kenianischen Markt für erneuerbare Energien (EE) und Energieeffizienz (EnEff) durch die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Kenia (AHK Kenia); mit einem Teaser der Angebote der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) und der DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH. Für deutsche Anbieter im Bereich Energieeffizienzanwendungen inklusive erneuerbarer Energien gilt es, die hohe und tendenziell steigende Bedeutung des Themas Energieeffizienz in Kenia zu nutzen und mit entsprechenden Lösungen…
mehr lesen auf EPWebinar Energie und Energieeffizienz in Kenia, 05.2018
Begrüßung und Einführung durch Michael Derus, Ständiger Vertreter und Leiter des Wirtschaftsreferats der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Kenia Einblicke in den kenianischen Markt für erneuerbare Energien (EE) und Energieeffizienz (EnEff) durch die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Kenia (AHK Kenia); mit einem Teaser der Angebote der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) und der DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH. Für deutsche Anbieter im Bereich Energieeffizienzanwendungen inklusive erneuerbarer Energien gilt es, die hohe und tendenziell steigende Bedeutung des Themas Energieeffizienz in Kenia zu nutzen und mit entsprechenden Lösungen…
mehr lesen auf EPBMWi EnergieEffizienz Tour2009
Eine Roadshow des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie zeigte in verschiedenen deutschen Städten Verbrauchertips zum effizienten Umgang mit Energien. Wissensvermittlung mal anders. Interaktiv, informativ und spannend.
mehr lesen auf EP13. Klausurtagung Energiepolitik und Umweltpolitik des Wirtschaftsrates der CDU e.V.
Die überfälligen Schritte zum Subventionsabbau und zur Marktintegration der erneuerbaren Energien vom vergangenen Jahr reichen für ein Industrieland wie Deutschland bei Weitem nicht aus. Damit die Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland und Europa nicht nur erhalten, sondern wieder gestärkt wird, bedarf es einer grundlegenden energie- und klimapolitischen Neuausrichtung. 2015 muss ein Jahr der Entscheidungen für die Energie- und Klimapolitik im Bund und auf europäischer Ebene werden. Es gilt jetzt, die Weichen für einen marktwirtschaftlichen Strommarktrahmen, für die Stärkung von Energieeffizienzmärkten sowie für eine europäische Klimastrategie zu stellen. Der bisherige Zickzackkurs muss beendet…
mehr lesen auf EPStephan Kohler auf dem 5. dena-Kongress, Tag 2
Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung dena, erwartet spannende Themen und Diskussionen am zweiten Kongresstag. Wichtige Akteure aus Politik, Wirtschaft und Verbänden kommen jedes Jahr bei diesem Branchentreff zusammen und diskutieren neben der Energiewende und der aktuellen Energiepolitik insbesondere Entwicklungen, Strategien und Lösungsansätze auf den Energiemärkten. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Das Leitbild der dena ist es, Wirtschaftswachstum zu schaffen und Wohlstand zu sichern – mit immer geringerem Energieeinsatz. Dazu muss Energie so effizient, sicher, preiswert und klimaschonend wie möglich erzeugt…
mehr lesen auf EPWelchen ökonomischen Rahmen braucht die Integrierte Energiewende? Debatte beim dena-Kongress
Finanzielle Anreize sind entscheidend für den Erfolg der Energiewende – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. An welchen Stellen besteht der dringlichste Handlungsbedarf? Ist die CO2-Bepreisung der Königsweg? Darüber diskutierten beim dena-Kongress im November 2017 Prof. Ottmar Edenhofer vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Thorsten Herdan vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Patrick Graichen von Agora Energiewende, Holger Lösch vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Prof. Michael Thöne vom Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstitut der Universität zu Köln und Andreas Kuhlmann von der Deutschen Energie-Agentur (dena). Das Video zeigt die Highlights aus Vorträgen…
mehr lesen auf EPEnergieeffiziente Spannungsoptimierung für Industrie & Wirtschaft
Höchste Effizienz bei der Spannungsoptimierung mit dem eSaver. Der Effektivste Weg Ihre Stromspannung zu Optimieren und dabei noch die Betriebssicherheit zu erhöhen. Sparen Sie mindestens 10% Stromkosten (Schriftlich Garantiert). Erfahren Sie mehr unter
mehr lesen auf EP