SCS Jahrestagung 2015: Digitalisierung & Wertschöfpung – Geschäftsmodelle in der digitalen Welt

www.geschaeftsmodelle.org Viele Unternehmen beschäftigen sich heute mit der Frage, wie sie die Chancen der zunehmenden Digitalisierung für das eigene Geschäftsmodell nutzen können. Auf der Jahrestagung des Kompetenzzentrums Geschäftsmodelle in der digitalen Welt präsentieren hochkarätige Vertreter aus Wissenschaft und Praxis ihre Vorgehensweisen, Strategien und Erfahrungen zur Digitalisierung der eigenen Wertschöpfung. Seien Sie dabei wenn am 10. und 11. November 2016 interessante Einblicke in die Digitalisierungsstrategien gegeben werden. Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter www.geschaeftsmodelle.org. In diesem Video erhalten Sie Impressionen von unserer Jahrestagung 2015 und somit einen Vorgeschmack…

mehr lesen auf EP

Olaf Koch (Metro Group) über: Digitalisierung bei kleinen und mittleren Unternehmen

Mehr Startup Videos auf In Zusammenarbeit mit t3n: Twitter: Facebook: Olaf Koch, CEO der Metro Group, im Gespräch in Zusammenarbeit mit dem t3n Magazin über das digitale „Neuland“ für kleine und mittlere Unternehmen und deren Chancen in Hinblick auf digitale Themen. In Zusammenarbeit mit dem t3n Magazin haben wir mit Olaf Koch ein Gespräch im Rahmen des NKF Summit Vol.1 geführt.

mehr lesen auf EP

Videorückblick | Handelsblatt Tagung Digitale Energiewirtschaft 2018

„Ihr Business braucht einen #mindshift.“ So lautete das Mission Statement der Handelsblatt Jahrestagung Digitale Energiewirtschaft 2018, die vom 04. bis 05. Juni im Basecamp Bonn stattfand. Die Teilnehmer erwartete ein abwechslungsreiches Programm aus wegweisenden Keynotes, lebhaften Diskussionen und praxisorientierten Workshops. Im Fokus stand dabei stets die Frage: Wie lassen sich die globalen digitalen Trends in die Businesswelt der Energiewirtschaft übersetzten? Mehr Informationen zum Event:

mehr lesen auf EP

Stromzähler defekt? Was tun? – Energiewirtschaft Einfach Gemacht

Die Stromrechnung ist extrem hoch? Und es liegt nicht am eigenen Verbrauch? Und es sind keine Haushaltsgeräte defekt? Dann könnte der Stromzähler schuld sein. In diesem Video wird erklärt, was man tun kann. Mehr Infos auf www.energiewirtschaft-einfach.de

mehr lesen auf EP

E-World 2020 – Die Hauptmesse der Energiewirtschaft

Die E-World findet jedes Jahr Anfang/Mitte Februar statt und ist die unangefochtene Hauptmesse der Energiewirtschaft. Vom 11. bis 13. Februar 2020 findet sie wieder in Essen statt und bringt 780 Aussteller und 25.000 Fachbesucher zusammen. Mehr Infos wie immer auf energiewirtschaft-einfach.de

mehr lesen auf EP

DDW-TV: Gut gewappnet in die Digitalisierung

Die deutsche Wirtschaft und ihre Unternehmen stehen mit der Digitalisierung vor riesigen Chancen – und großen Risiken. In der Fernsehsendung von Die Deutsche Wirtschaft begrüßt Michael Oelmann dazu Experten, die dem Mittelstand wertvolle Tipps geben. Mit den beiden Vorständen der Cryptotec AG aus Köln, Dr. Michael Raumann und Michael Mertens, beschreiben zwei echte Kenner der Verschlüsselungsbranche, wie dramatisch Industriespionage und Cyberkriminalität den deutschen Unternehmen schaden, und was man dagegen tun kann. Mit Nico Lüdemann von bluecue consulting erklärt einer der Top-Berater in Deutschland, welche Chancen die Digitalisierung gerade dem Mittelstand…

mehr lesen auf EP

BDEW Kongress 2018 – Wir sind die Tempomacher!

Der BDEW Kongress ist das größte Netzwerktreffen der Energie- und Wasserwirtschaft: Ein Kongress der Superlative und Inspiration pur! Unter dem Leitmotiv "Tempo" haben wir in diesem Jahr die anstehenden Veränderungsprozesse und neue Wachstumspotenziale unter die Lupe genommen. Es wurden zukünftige Projekte und Ideen aus den Themenfeldern Digitalisierung und Plattformen in der Energiewirtschaft, Mobilität, Batterien und Speicher, Sektorkopplung, Netzausbau und -infrastruktur sowie Versorgungssicherheit, Flexibilitäten und Klimaschutz diskutiert. Melden Sie sich schon jetzt zum nächsten Kongress an: Impressum:

mehr lesen auf EP