Die Keynote vom DigitalTag 2018 zum Thema Digitalisierung von Friedhelm Dommermuth – Bundesnetzagentur. Digitalisierung, Digitale Disruption, Industrie 4.0, Internet der Dinge, Aufbruch in die Datenökonomie, e-government – jeder dieser Begriffe beschreibt einen fundamentalen Wandel, dem heute alle Branchen und Bereiche des Wirtschaftslebens ausgesetzt sind. Die digitale Revolution wird die globale Wirtschafts- und Sozialordnung innerhalb der nächsten Jahre radikal verändern. Wir möchten mit dem DigitalTag unterschiedliche Perspektiven auf die aktuellen Herausforderungen der digitalen Revolution eröffnen und mit Ihnen teilen.
mehr lesen auf EPKategorie: Digitalisierung
Digitalstrategie für Energieunternehmen – Dr. Marcus Eul, PwC
Energieunternehmen haben verstanden, dass die Digitalisierung große Möglichkeiten bietet. Sowohl umsatz- als auch kostenseitig lassen sich mit ihr die Herausforderungen der Industrie meistern. Um den eigenen digitalen Reifegrad weiterzuentwickeln, brauchen Energieunternehmen einen übergreifenden, unternehmensweiten Ansatz. Es geht darum, Schwerpunkte zu setzen und zu entscheiden, in welchen Bereichen man bei der Digitalisierung vorne liegen will. Dafür ist die Erarbeitung einer Digitalstrategie notwendig. Erfahren Sie mehr:
mehr lesen auf EPifesca.AIVA – Das Prognosesystem von morgen
Daten erhalten einen völlig neuen Stellenwert im Zeitalter der Digitalisierung. Dies gilt auch und vor allem in der Energiewirtschaft. Die schnelle und zuverlässige Analyse von immer umfangreicheren Datenmengen, besser bekannt als Big Data, sowie deren anschließende zum Teil hochkomplexe Weiterverarbeitung ist die wesentliche Herausforderung für alle Energieunternehmen. Nur mit der Automatisierung der zugehörigen Prozesse sind diese neuen Aufgaben reibungslos und effizient zu bewältigen. ifesca – ein Team bestehend aus Energieexperten mit langjähriger wissenschaftlicher Erfahrung– hat diesen Umstand erkannt und eine Lösung für genau diese Problemstellung entwickelt: ifesca.AIVA, eine Service-Plattform auf…
mehr lesen auf EPDie Digitalisierung der Kundenbeziehung im B2B
Wie Sie die 6 typischen Customer Journeys in der Industrie verbessern. In diesem Video erfahren Sie mehr zu den Buyer Personas, den sechs typischen Customer Journes im B2B und auch welches Digitalisierungs-Potential in diesen steckt. Erhalten Sie in 23:42 Minuten Video noch weitere wertvolle Inputs, wie die 6 Kernfragen für die Digitalisierung im B2B. Dieses Video stammt aus der Webinarserie «Digitalisierung Verkauf / After Sales». Weitere Videos werden in den nächsten Wochen im Blog und in Youtube publiziert. Aktuelle Informationen zur Digitalisierung des Verkaufs und dem Wandel in der Industrie…
mehr lesen auf EPRTF.1 Nachrichten: Nachhaltigkeit und Digitalisierung an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Was ist ein virtuelles Kraftwerk?
Was ist ein virtuelles Kraftwerk und wie funktioniert das eigentlich? Mehr Infos wie immer auf energiewirtschaft-einfach.de
mehr lesen auf EPForum IT-Trends | Die Fachkonferenz für Digitalisierungsstrategien
Es ist wieder soweit! Wir öffnen unsere Türen zum Open House am 20./21. September 2018. Und in diesem Jahr setzen wir sogar noch eins drauf: Wir bieten Ihnen mit dem FORUM IT-TRENDS ein echtes Top-Event, bei dem hochkarätige Experten das Thema Digitalisierung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Unsere Experten geben in Impulsvorträgen Einblicke in eigene Erfahrungen und innovative Projekte zu Digitalisierungsstrategien, Arbeitswelt 4.0 und digitale Energiewirtschaft. Im Anschluss an die Fachkonferenz sind Sie herzlich zu spannenden Workshops, Kundenvorträgen sowie zu unserer Abendveranstaltung mit bayerischem Entertainment eingeladen. Weitere Infos zu den kostenfreien…
mehr lesen auf EPAkteure des Strommarkts
Azubi´s übernehmen die Rollen der Akteure in der Energiewirtschaft und zeigen so den Weg des Stroms in die Steckdose. Vielen Dank an die Darsteller des Filmes.
mehr lesen auf EP