Im Rahmen der Debatte zur Klimapolitik berät der Bundestag unter anderem über den beschleunigten Ausbau der Solarenergie, über die Aufnahme der Klimabilanz in die Gesetzesfolgenabschätzung sowie über die Forderung, die „Agenda 2030 als Maßstab des Regierungshandels“ ernst zu nehmen. Mit Reden von: 00:00:00 Sylvia Kotting-Uhl (B'90/Die Grünen) 00:01:35 Andreas Lämmel (CDU) 00:07:13 Steffen Kotré (AfD) 00:12:06 Mahmut Özdemir (SPD) 00:16:20 Lukas Köhler (FDP) 00:20:53 Lorenz Gösta Beutin (DIE LINKE) 00:27:18 Andreas Lenz (CSU) 00:35:42 Karsten Hilse (AfD) 00:43:14 Johann Saathoff (SPD) 00:47:04 Martin Neumann (FDP) 00:50:38 Gerhard Zickenheiner (B'90/Die Grünen)…
mehr lesen auf EPKategorie: Energiepolitik
Grüne Energiepolitik wird zu Stromausfällen führen! – Karsten Hilse – AfD-Fraktion im Bundestag
#Energie #Stromausfall Offizieller Kanal der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag Jetzt abonnieren ► Andere Social Media Kanäle AfD-Fraktion in Facebook: AfD-Fraktion auf Twitter: AfD-Fraktion auf Instagram:
mehr lesen auf EPHohe Strompreise sind Folge linksgrüner Energiepolitik! – Steffen Kotré – AfD-Fraktion im Bundestag
Offizieller Kanal der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag Jetzt abonnieren ► Andere Social Media Kanäle AfD-Fraktion in Facebook: AfD-Fraktion auf Twitter: AfD-Fraktion auf Instagram:
mehr lesen auf EPCDU.TV zur Energiepolitik: Mitglieder fragen, Angela Merkel antwortet
Im Gespräch mit CDU.TV hat die Vorsitzende der CDU Deutschlands, Bundeskanzlerin Angela Merkel, für einen beschleunigten Umstieg in die Erneuerbaren Energien geworben und zugleich Verständnis für den Diskussionsbedarf bei den Parteimitgliedern gezeigt. In dem Interview beantwortete sie die zehn am höchsten bewerteten Fragen, die im Rahmen der Aktion „Mitglieder fragen, Angela Merkel antwortet" im CDU-Mitgliedernetz gestellt wurden.
mehr lesen auf EPDie wahren Opfer der Energiepolitik – Christian Loose (AfD)
Eine funktionierende Wertschöpfungskette zerstören, dann die betroffene Region mit Kleingeld retten wollen – so geht Energiepolitik nach CDU, FDP, SPD und Grünen. Nach dem Ruhrgebiet wird nun auch das Rheinische Braunkohlerevier so zur Verelendung verurteilt. 20.000 Beschäftigten droht der Jobverlust, obwohl sie rund eine Milliarde Euro erwirtschaften – Jahr für Jahr. Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, gefährdet diese wirtschaftsfeindliche Politik auch die Versorgungssicherheit. Verunsicherte Unternehmen scheuen Investitionen. Die Folge sind Entlassungen in der Industrie. Der energiepolitische Sprecher der AfD-Fraktion NRW, Christian Loose, klagt die Verantwortlichen an. Rede gehalten am…
mehr lesen auf EPWall Street Journal: Deutschland betreibt „dümmste Energiepolitik der Welt“
In einem Kommentar der gesamten Redaktion wirft das Wall Street Journal der deutschen Regierung unter Bundeskanzlerin Angela Merkel vor, die "dümmste Energiepolitik der Welt" zu betreiben. Nach dem überstürzten Atomausstieg beseitige man nun auch den einzig verbliebenen zuverlässigen Energieträger. #WallStreetJournal #Kohleausstieg #Energiepolitik Mehr dazu: Mögen Sie unsere Videos? Unterstützen Sie Epoch Times. Hier Spenden: (c) 2018 Epoch Times
mehr lesen auf EPMerkel und Energiepolitik – alles falsch ?
Dies ist ein kritisches Schreiben an Merkel zum Thema Energiepolitik. Es stammt nicht von mir, sondern von einem besorgten Bürger.
mehr lesen auf EPHannes Huber (AfD). Die Deutschen haben die weltweit dümmste Energiepolitik. Geschrei. 21.03.2019
Hannes Huber (AfD). Die Deutschen haben die weltweit dümmste Energiepolitik. Geschrei. 21.03.2019. Quelle: Deutscher Bundestag
mehr lesen auf EPDas Spannungsfeld von Energiepolitik und Frieden – Dr. Daniele Ganser im Weltspiegel Cottbus
Energiepolitik & Frieden Am 07. April 2017 sprach der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser im Weltspiegel Cottbus zum Thema: "Der globale Kampf um Erdöl und Erdgas: Warum die erneuerbaren Energien ein Beitrag zum Frieden sind" Dr. Daniele Ganser folgte damit einer Einladung der "Friedenskoordination Cottbus – Bündnis für Frieden und soziale Gerechtigkeit" www.friko-cottbus.de Bildet Euch selbst eine Meinung! – ist das, wozu auch Dr. Ganser immer wieder anregt. Weitere Filmtipps zu Dr. Daniele Ganser: "Die dunkle Seite der Wikipedia" und "Zensur" «Sowohl von meinem Vater wie auch von…
mehr lesen auf EPvernünftige Energiepolitik – zum Wohl von Mensch und Natur
"Der Energiewende fehlt ein schlüssiges Gesamtkonzept. Insbesondere bei der Förderung von Windkraft, Photovoltaik und Biomasse gibt es gravierende Fehlentwicklungen, die unserem Land sehr schaden. Von diesen schädlichen Entwicklungen profitiert eine lautstarke Minderheit sehr stark finanziell. Wer die Energiewende erfolgreich umsetzen will, muss daher die politischen Widerstände der größten Nutznießer dieses Subventionssystems überwinden. Bis dahin ist ein Ausbaustopp angezeigt." Dies erklärt der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage in seinem aktuellen Jahresgutachten (veröffentlicht am 13.11.2013). In diesem Beitrag von Bürgern für Bürger erklären wir die komplexen Zusammenhänge. Denn die Wirtschaftsweisen und…
mehr lesen auf EP