Welche Kohlekraftwerke sind die dreckigsten und bis wann sollen sie vom Netz gehen? Was passiert mit dem Strompreis? Wie sieht der Kohleausstieg aus? Die 5 wichtigsten Infos zum Kohleausstieg gibt es in diesem Video. Den Blogpost zu diesem Video gibt es hier:
mehr lesen auf EPSchlagwort: Energie
Energiepolitik: Sigmar Gabriel & Barbara Hendricks zum Energieeffizienzplan am 03.12.2014
Pressekonferenz mit Sigmar Gabriel (SPD, Bundesminister für Wirtschaft und Energie) und Barbara Hendricks (SPD, Bundesumweltministerin) zum "Nationalen Energieeffizienzplan"
mehr lesen auf EPBundestagsrede von Ingrid Nestle zu Europäischer Energiepolitik
Ingrid Nestle zu Europäischer Energiepolitik Mehr zu Energiepolitik findet ihr hier:
mehr lesen auf EPWarum Mobilität und Energieversorger stark zusammenhängen? Das Interview mit Tobias Hirning Teil 2
Das B2C und B2B immer wieder unterschiedliche Anforderungen haben ist klar, dies zeigt sich schon in unserem selbst bekannten Alltag, doch wie ist dies bei der Energiewirtschaft? Und erfahrt auch in dieser Folge warum neue Mobilitätskonzepte und die Digitalisierung der Energiewirtschaft stärker zusammenhängen als der ein oder andere vermutet hat. Teil 1 des Interviews findet Ihr hier: Folge mir auch auf folgenden Social Media Kanälen: Facebook: Twitter: Instagram: Podcast Abonnieren: iTunes: Spotify: Google Podcast: AudioNow: Stitcher: TuneIn: Kontaktiere mich entweder via E-Mail an info@cloud-cast.de oder via eine der Social Media…
mehr lesen auf EPMöller: Alternative Energiepolitik setzt am Fehler des derzeitigen energiepolitischen Systems an
Vortrag von MdL Stefan Möller im Rahmen des AfD-Bürgerdialogs zur Energiepolitik in Westhausen bei Gotha am 23.08.2016
mehr lesen auf EPWebinar „CRM in der Energiewirtschaft“ zur Branchenstudie EVU der ec4u
Einer Branchenstudie der ec4u zufolge weist der Reifegrad des Kundenmanagements in Unternehmen der Energiewirtschaft teilweise deutliche Defizite auf. Dies gilt insbesondere für ihr CRM-Verständnis. Aber auch einige CRM-Handlungsfelder wie etwa das Kampagnen- und Kundenwertmanagement sowie die Kundenrückgewinnung erreichte durchschnittlich keinen hohen Reifegrad. Selbst für die Vertriebssteuerung wurden deutlich verbesserungswürdige Werte erreicht. Die größten Schwächen zeigten sich bei Social CRM als einem noch relativ neuem Handlungsfeld. Die Erkenntnisse der Untersuchung hat ec4u zum Anlass genommen, für die Branche der Energieversorger (EVU) eine Praxishilfe herauszugeben. Der 20-seitige Leitfaden „CRM in der Energiewirtschaft"…
mehr lesen auf EPEU: Ungarn will eigene Energiepolitik | Journal
Ungarns Regierung unter Ministerpräsident Orban macht Stimmung gegen die EU. Mit einem Preisdiktat hat Budapest die europäischen Energieunternehmen im Land gezwungen, die Preise um zehn Prozent zu senken. Das stößt auf Widerstand bei der EU und den großen Anbietern.
mehr lesen auf EPWiM – Wechselprozesse im Messwesen | Energiewirtschaft Einfach
Die Wechselprozesse im Messwesen (WiM) sind die regulatorischen Prozessvorgaben rund um Zählerwechsel, Messstellenbetrieb und Energiedaten. Was genau wird in den Wechselprozessen im Messwesen geregelt? Darum geht es im heutigen Video. Mehr Infos wie immer auf energiewirtschaft-einfach.de
mehr lesen auf EPHermann Scheer (MdB) zu Umwelt- und Energiepolitik
Katharina Oerder vom Juso-Landesverband NRW interviewt Politikurgestein Hermann Scheer. Die 4te Revulotion feierte Premiere in Bonn, diese Gelegenheit ließen wir uns nicht entgehen, um einige Fragen an den Mick Jagger der Umweltpolitik zu richten.
mehr lesen auf EPVon McKinsey zur eigenen Beratung für Energiewirtschaft und -politik mit Dr. Björn Peters
Jeder von uns nutzt sie und das mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar jetzt in diesem Moment. Aber die Wenigsten machen sich dazu ernsthafte Gedanken. Die Rede ist von Energie. "Die aktuelle EEG-Umlage ist volkswirtschaftlicher Selbstmord." Dieses Zitat ist bei mir hängen geblieben. Es lohnt sich dieses Interview mit dem Alumni von #McKinsey bis zum Ende zu hören – viel Freude damit! Zielsetzung des Formats: Wichtig ist mir vor allem, dir einen überparteilichen und objektiven Einblick zu geben. Mit eigenen Inhalten zu 1. Überzeugender Kommunikation 2. Gezielter Kundengewinnung 3. Effizientem #Projektmanagement aus…
mehr lesen auf EP