— Die Grädler Umweltechnik GmbH (GUT.) stellt in diesem Video die komplette Leistungs- und Tätigkeitsbereiche vor. Die GUT. betrachtet sich als der ideale Ansprechpartner für Privatpersonen, verantwortungsvoll handelnde Firmen und Institutionen, die bei der Versorgung mit Energie und Wärme einen Schritt in die Unabhängigkeit machen wollen — und dabei auf erneuerbare Energie und nachwachsende Rohstoffe setzen. Frank Grädler, Geschäftsführer der GFT ( ) und GUT., meint dazu: "Der Erhalt einer lebenswerten Umwelt und ein bewussteres Umgehen mit Ressourcen wird bestimmt nicht von "Oben" verordnet – die Chancen liegen rein im…
mehr lesen auf EPKategorie: Dezentrale Energieversorgung
Dezentrale Energieerzeugung
Was verbirgt sich hinter dem Begriff dezentrale Energieerzeugung und wie funktioniert sie? Wir zeigen es Ihnen. Mehr Infos: Der Film wurde zur Verfügung gestellt vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU).
mehr lesen auf EPDezentrale Energieerzeugung
So funktioniert die dezentrale Energieerzeugung.
mehr lesen auf EPMVV Umwelt: Dezentrale Energieerzeugung aus Abfall und Biomasse
Mit rund 50 Jahren Kompetenz und Erfahrung im Bereich Biomassekraftwerke, abfallgefeuerte Kraftwerke und effiziente Kraft-Wärme-Kopplung gehört MVV Umwelt zu den führenden Unternehmen in Deutschland. Erfahren Sie hier mehr über das Unternehmen. Weitere Informationen:
mehr lesen auf EPHeroEasy – die Energie-Revolution auf dem Hausdach
Das weltweit erste und einzige kompakte Energiemodul, das autonome und dezentrale Energieversorgung ermöglicht. Die Logic Group bietet ihren Kunden resp. Solutionpartnern weltweit ein durchdachtes Energie-Modul an, welches dezentral und völlig autark die Solar- und Windkraft sowie thermische Energie zur Energiegewinnung nutzt und somit 7 x 24h Energie produzieren kann.
mehr lesen auf EPEntwicklertreffen für dezentrale Energie, Wurzbach 2011
Wir sind eine Gruppe von Entwicklern die eine effektive, autarke und dezentrale Energieversorgung durch erneuerbare Energien konsequent verfolgen und umsetzen. Ebenso möchten wir die Öffentlichkeit für das derzeitige und zukünftige Energieproblem sensibilisieren, neue Möglichkeiten aufzeigen und schaffen für Umwelt- wie auch Ressourcenschonende Lösungen. Jeder Einzelne muss begreifen, dass unsere heutige Energieversorgung klimaunverträglich und angesichts der Endlichkeit fossiler Energieträger auch versorgungsunsicher ist. Wir sind überzeugt, dass sowohl eine regionale als auch globale Energiewende technisch als auch finanziell machbar ist. Ob sie auch mental machbar ist, wird sich zeigen. Die entscheidenden Hürden…
mehr lesen auf EPDezentrale Speicher für die Energiewende
Eine erfolgreiche Energiewende und eine die nachhaltige Mobilität sind zwei wesentliche Bausteine, um den Klimawandel erfolgreich zu stoppen. In der an der HTW Berlin produzierten Videoreihe erläutert Prof. Volker Quaschning wichtige Zusammenhänge auf dem dafür nötigen Weg. Die letzte Einheit beschreibt dezentale Möglichkeiten zur Speicherung von Überschüssen aus der regenerativen Stromerzeugung. Produziert im Rahmen das Projektes Online-Lehre-Plus der HTW Berlin. Mehr Infos:
mehr lesen auf EPEnergyDecentral 2016 – “CHP – Maintenance & Service” Special Feature
The “CHP – Maintenance & Service” Special Feature was held at EnergyDecentral 2016 on Hanover’s Exhibition Grounds and was supported by a wide range of manufacturers, component suppliers and maintenance companies from the CHP sector.
mehr lesen auf EPEnergyDecentral – International trade fair for innovative energy supply
– 13-16 November 2018, Hanover, Germany – 357 exhibitors from 17 countries – 11.320,00 m² exhibition floor space – 31.217,00 visitors – Top-class technical programme – 18 registered innovations, including 1 Gold Medal winners and 4 Silver Medal winners
mehr lesen auf EPEnergyDecentral 2014 – взгляд в прошлое
Мы будем рады приветствовать Вас на выставке EnergyDecentral, которая пройдет с 15 по 18 ноября 2016 в выставочном комплексе Ганновера, Германия.
mehr lesen auf EP