Antje Grothus kämpft gegen den Braunkohleabbau und für eine umweltfreundliche Energiepolitik

► CARE setzte sich für den Klimaschutz ein ► Das Projekt „Klimaheldinnen“ zeigt starke Frauen im weltweiten Kampf gegen den Klimawandel: ► Antje Grothus ist eine von ihnen► CARE Deutschland e.V.: Die Hilfsorganisation mit dem CARE-Paket – seit über 70 Jahren. DER KLIMAWANDEL GEHT UNS ALLE AN In vielen Weltregionen sind die Folgen des Klimawandels längst bittere Realität: Knapper werdende Wasserressourcen, eine schnellere Verkarstung der Böden, aber vor allem unkalkulierbare Wetterzyklen mit Dürren und Überschwemmungen erschweren Kleinbauern in Afrika, Lateinamerika und Asien den Kampf um das Überleben. UMWELTSCHUTZ UND MAßNAHMEN…

mehr lesen auf EP

Das Spannungsfeld von Energiepolitik und Frieden _ Dr Daniele Ganser im Weltspiegel Cottbus

Quelle:

mehr lesen auf EP

hbpa-#Forecast: Wie weiter mit der Energiepolitik, Herr Saathoff?

Extremwetter, Erderwärmung, steigender CO2-Ausstoß – der Klimawandel bereitet den Menschen Sorgen. Das zeigen auch die aktuellen Diskussionen auf der Weltklimakonferenz im polnischen Kattowitz. Was kann Deutschland dazu beitragen, dass wir den Klimawandel in den Griff bekommen und den Anstieg der Erderwärmung begrenzen? Darüber hat hbpa-Geschäftsführer Dr. Hans Bellstedt mit dem energiepolitischen Koordinator der SPD-Bundestagsfraktion, Johann Saathoff, gesprochen. Hans Bellstedt Public Affairs GmbH Website: www.hbpa.eu Twitter: @hbpa_eu Facebook: @hbpathehouseofpublicaffairs

mehr lesen auf EP

Demo Muenchen 1 – Für eine sinnvolle Energiepolitik zum Wohle von Mensch und Natur

Bundesinitiative . Demonstration am 27.07.2013 in München. Vertreter von rund 80 Bürgerinitiativen aus ganz Bayern trafen sich am Sendlinger Tor zur Kundgebung. Danach ging es durch die Innenstadt vor die Staatskanzlei. Dort wurde dem bayrischen Kultusminister Ludwig Spaenle ein symbolisches Geschenk überreicht. Das Video zeigt den Abschluss der Kundgebung. Danke an alle die gekommen sind und die mitorganisiert haben. Ganz besonders an Katharina und Herrn Waldmann!

mehr lesen auf EP

ZUSAMMENFASSUNG Trendforum: EnergiePolitik — Die nächsten 5 Jahre entscheiden

Wo steht Österreichs Energiepolitik heute und welche Ziele will sie morgen erreichen? Auf Basis unseres Aktionsprogramms „Zeit zum Handeln" diskutieren wir die dringenden energiepolitischen Fragen mit den Energiesprechern der Parteien: Abg. z. NR Peter Haubner, Wirtschafts- und Energiesprecher ÖVP Abg. z. NR Wolfgang Katzian, Energiesprecher SPÖ Abg. z. NR Mag. Christiane Brunner, Umwelt- und Energiesprecherin Die Grünen Dr. Barbara Kappel i.V. von Abg. z. NR Ing. Norbert Hofer, Energiesprecher FPÖ Abg. z. NR Ing. Robert Lugar, Energiesprecher Team Stronach Abg. z. NR Mag. Rainer Widmann, Energiesprecher BZÖ Begrüßung und Eingangsstatement:…

mehr lesen auf EP

Oesterreichs Energie – Trendforum – EnergiePolitik — Die nächsten 5 Jahre entscheiden, Teil 3

Wo steht Österreichs Energiepolitik heute und welche Ziele will sie morgen erreichen? v.l.n.r.: Moderatorin: Karin Strobl Abg. z. NR Wolfgang Katzian, Energiesprecher SPÖ; Abg. z. NR Peter Haubner, Wirtschafts- und Energiesprecher ÖVP; Dr. Barbara Kappel i.V. von Abg. z. NR Ing. Norbert Hofer, Energiesprecher FPÖ; Abg. z. NR Mag. Christiane Brunner, Umwelt- und Energiesprecherin Die Grünen; Abg. z. NR Mag. Rainer Widmann, Energiesprecher BZÖ Abg. z. NR Ing. Robert Lugar, Energiesprecher Team Stronach. Moderatorin Manuela Raidl Termin und Ort waren: Donnerstag, 27. Juni 2013, Beginn: 18:30 Uhr Wolke 19, Ares…

mehr lesen auf EP