Klimapolitik: Bundestag debattiert über Gesetzesentwürfe zur Klima- & Energiepolitik

Im Rahmen der Debatte zur Klimapolitik berät der Bundestag unter anderem über den beschleunigten Ausbau der Solarenergie, über die Aufnahme der Klimabilanz in die Gesetzesfolgenabschätzung sowie über die Forderung, die „Agenda 2030 als Maßstab des Regierungshandels“ ernst zu nehmen. Mit Reden von: 00:00:00 Sylvia Kotting-Uhl (B'90/Die Grünen) 00:01:35 Andreas Lämmel (CDU) 00:07:13 Steffen Kotré (AfD) 00:12:06 Mahmut Özdemir (SPD) 00:16:20 Lukas Köhler (FDP) 00:20:53 Lorenz Gösta Beutin (DIE LINKE) 00:27:18 Andreas Lenz (CSU) 00:35:42 Karsten Hilse (AfD) 00:43:14 Johann Saathoff (SPD) 00:47:04 Martin Neumann (FDP) 00:50:38 Gerhard Zickenheiner (B'90/Die Grünen)…

mehr lesen auf EP

eTraining: Digitalisierung in der Energiewirtschaft

Die Digitalisierung verändert das Kundenverhalten und krempelt ganze Branchen um – auch die Energiebranche. Welche Entwicklungen spielen hier eine Rolle? Was hat es mit virtuellen Kraftwerken, Smart Grids oder Predictive Maintenance auf sich? Ein inspirierendes und herausforderndes Training! ——————————————————————————————————————————– WTT CampusONE bietet Lernplattformen zum Managen von Know how und interaktive E-Trainings aus dem Bereichen Energie, Vertrieb/Marketing, Organisation sowie gesetzliche verpflichtende Themen (wie z.B. Arbeitssicherheit). Haben Sie Interesse an unseren E-Trainings oder Lern-Management-System? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir beraten Sie gerne. WTT CampusONE GmbH Königsallee 37 71638…

mehr lesen auf EP

Themensession: New Work und Digital Leadership in der Energiewirtschaft

Themenpartner: Callidus Energie Neue Anforderungsprofile durch Digitalisierung Konsequenzen für Führungskräfte und Organisationen Aufbau von erforderlichen Kompetenzen Dr. Jonas Danzeisen, Geschäftsführer und Mitgründer, Venios Steffen D. Frischat, Berater New Work, Evolutionary Catalyst, dwarfs and Giants Heike Heim, Vorsitzende der Geschäftsführung, DEW21 Bernd Reichelt, Geschäftsführer, Stadtwerke Menden Prof. Dr. Jens Strüker, Geschäftsführer, Institut für Energiewirtschaft INEWI/ Hochschule Fresenius/Süwag Ron-Arne Sydow, Geschäftsführer, Callidus Energie Dr. Christoph Vielhaber, Leiter Strategie und Prokurist, RheinEnergie Moderation: Christian Spanik, Moderator und TV-Journalist, Netproducer

mehr lesen auf EP

Themensession: Digitalisierung und Cybersecurity

Themenpartner: ABB Wo steht die Branche Jetzt? Digitalisierung 2030 – Wo könnte die Energiewirtschaft stehen? Cybersecurity 2030 – zukünftige Herausforderungen und Lösungen Wie kommen wir dahin? Was sollte die Energiewirtschaft heute schon bedenken? Horst Dringenberg, Partner, A.T. Kearney Günter Eggers, Head of Public Sector & Healthcare, e-shelter services Dr. Martin Endress, Senior Vice President Digital, E.ON Energie Deutschland Carolin Heil, Studentin, Femtech Initiative Prof. Jochen Kreusel, Market Innovation Power Grids Division, ABB Moderation: Elie-Lukas Limbacher, Fachbereichsleiter Digitalisierung, BDEW

mehr lesen auf EP

Wall Street Journal: Deutschland betreibt „dümmste Energiepolitik der Welt“

In einem Kommentar der gesamten Redaktion wirft das Wall Street Journal der deutschen Regierung unter Bundeskanzlerin Angela Merkel vor, die "dümmste Energiepolitik der Welt" zu betreiben. Nach dem überstürzten Atomausstieg beseitige man nun auch den einzig verbliebenen zuverlässigen Energieträger. #WallStreetJournal #Kohleausstieg #Energiepolitik Mehr dazu: Mögen Sie unsere Videos? Unterstützen Sie Epoch Times. Hier Spenden: (c) 2018 Epoch Times

mehr lesen auf EP

Das Spannungsfeld von Energiepolitik und Frieden – Dr. Daniele Ganser im Weltspiegel Cottbus

Energiepolitik & Frieden Am 07. April 2017 sprach der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser im Weltspiegel Cottbus zum Thema: "Der globale Kampf um Erdöl und Erdgas: Warum die erneuerbaren Energien ein Beitrag zum Frieden sind" Dr. Daniele Ganser folgte damit einer Einladung der "Friedenskoordination Cottbus – Bündnis für Frieden und soziale Gerechtigkeit" www.friko-cottbus.de Bildet Euch selbst eine Meinung! – ist das, wozu auch Dr. Ganser immer wieder anregt. Weitere Filmtipps zu Dr. Daniele Ganser: "Die dunkle Seite der Wikipedia" und "Zensur" «Sowohl von meinem Vater wie auch von…

mehr lesen auf EP

PwC-Workshop: Digitalisierung der Energiewirtschaft | Energie-Gipfel 2019

Energieunternehmen haben in den letzten Jahren viele Ideen über die Nutzung der Digitalisierung generiert und Vieles ausprobiert – frei nach dem Motto: „accept to fail“. Nach teilweise umfangreichen Investitionen gilt es nun, zu fokussieren, Wert zu generieren und nachhaltige Erfolge zu erzielen. Für viele Unternehmen eine echte Herausforderung. Dr. Marcus Eul (Partner und Leiter Digitalisierung der Energiewirtschaft, PwC Strategy& Deutschland) und Philipp Schmidt (Partner, PwC Energy & Utilities Deutschland) fassen die wichtigsten Ergebnisse und Learning des Workshops „Digitalisierung der Energiewirtschaft – Skalierung von Ideen und Realisierung des Nutzens“ in diesem…

mehr lesen auf EP