Tomi Engel – Dezentrale Stromnetze und Energiespeicher

Tomi Engel – Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie – DGS Titel: Dezentrale Stromnetze und Energiespeicher Position: Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie – DGS

mehr lesen auf EP

Manfred Greis auf dem 5. dena-Kongress

Manfred Greis, Präsident des BDH, fordert die Auflösung des Modernisierungsstaus im Gebäudebestand. Wichtige Akteure aus Politik, Wirtschaft und Verbänden kommen jedes Jahr bei diesem Branchentreff zusammen und diskutieren neben der Energiewende und der aktuellen Energiepolitik insbesondere Entwicklungen, Strategien und Lösungsansätze auf den Energiemärkten. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Das Leitbild der dena ist es, Wirtschaftswachstum zu schaffen und Wohlstand zu sichern – mit immer geringerem Energieeinsatz. Dazu muss Energie so effizient, sicher, preiswert und klimaschonend wie möglich erzeugt und verwendet…

mehr lesen auf EP

dena-Kongress 2017 Plenum The Power of Innovation

Praxisbeispiele, Innovationspotenzial und Erfolgsfaktoren der Integrierten Energiewende standen im Rampenlicht dieses Formats. Experten aus verschiedenen Sektoren berichten, was die Integrierte Energiewende in ihren Bereichen ganz praktisch bedeutet, an welchen konkreten Schnittstellen neue sektorübergreifende Technologien bereits zuverlässig funktionieren und auf welche Erfolgsfaktoren es dabei ankommt.

mehr lesen auf EP

13. Klausurtagung Energiepolitik und Umweltpolitik des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Die überfälligen Schritte zum Subventionsabbau und zur Marktintegration der erneuerbaren Energien vom vergangenen Jahr reichen für ein Industrieland wie Deutschland bei Weitem nicht aus. Damit die Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland und Europa nicht nur erhalten, sondern wieder gestärkt wird, bedarf es einer grundlegenden energie- und klimapolitischen Neuausrichtung. 2015 muss ein Jahr der Entscheidungen für die Energie- und Klimapolitik im Bund und auf europäischer Ebene werden. Es gilt jetzt, die Weichen für einen marktwirtschaftlichen Strommarktrahmen, für die Stärkung von Energieeffizienzmärkten sowie für eine europäische Klimastrategie zu stellen. Der bisherige Zickzackkurs muss beendet…

mehr lesen auf EP

12. Klausurtagung Energie- und Umweltpolitik des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Die alljährliche Klausurtagung Energie- und Umweltpolitik des Wirtschaftsrates stellt den Höhepunkt der Arbeit der Bundesfachkommissionen Energiepolitik und Umweltpolitik dar. Auch 2014 konnte der Wirtschaftsrat wieder hochkarätige politische Entscheidungsträger für die Diskussion mit wichtigen Wirtschaftslenkern über die Energiepolitik in Deutschland und Europa gewinnen u.a. wirkten mit: – Günther H. Oettinger, EU-Kommissar für Energie – Sigmar Gabriel MdB, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Energie – Philippe Martin, Minister für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie, Französische Republik Erfolgreich wird die Energiewende nur dann sein, wenn Deutschland als Industrieland im Herzen Europas auch…

mehr lesen auf EP

Stephan Kohler auf dem 5. dena-Kongress, Tag 2

Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung dena, erwartet spannende Themen und Diskussionen am zweiten Kongresstag. Wichtige Akteure aus Politik, Wirtschaft und Verbänden kommen jedes Jahr bei diesem Branchentreff zusammen und diskutieren neben der Energiewende und der aktuellen Energiepolitik insbesondere Entwicklungen, Strategien und Lösungsansätze auf den Energiemärkten. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Das Leitbild der dena ist es, Wirtschaftswachstum zu schaffen und Wohlstand zu sichern – mit immer geringerem Energieeinsatz. Dazu muss Energie so effizient, sicher, preiswert und klimaschonend wie möglich erzeugt…

mehr lesen auf EP

Smart Meter Gateways für die Digitalisierung der Energiewende

Das Smart Meter Gateway von PPC sorgt für sicheres Smart Metering und bietet Interoperabilität zu allen Zählern und GWA-Systemen. Dank eines großen Partnernetzwerks ermöglicht PPCs Smart Meter Gateway Mehrwerte und neue Geschäftsmodelle im CLS-Ökosystem. Als Spezialist für Netzwerke sorgt PPC für IT-Architekturen und Netzwerkinnovation und unterstützt alle WAN-Technologien. Unser umfangreiches Produktportfolio gibt es hier:

mehr lesen auf EP