Erneuerbare Energien – Zukunft Biogas

2011 gingen über 1.000 Biogas-Anlagen ans Netz. Ein Rekord. Heute – zwei Jahre später – kämpfen etliche Biogas-Unternehmen um das wirtschaftliche Überleben. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz und strenge Auflagen erschweren die Investition in die grüne Technologie. Banken sind zögerlich bei der Kreditvergabe. Landwirte wenden sich von Biogas ab, weil die gesellschaftliche Akzeptanz ebenfalls zu schwinden droht. Trotz dieser Schwierigkeiten bleiben viele Akteure optimistisch und sind bereit große Summen in die Hand zu nehmen.

mehr lesen auf EP

Ultra Energiespeicher für Solar- und Windenergie HDTV

Der Lageenergiespeicher kann die Tagesleistung des deutschen Strombedarfs preiswert speichern. Damit ist er der entscheidende Baustein für die Energiewende zu Solarenergie und Windenergie. Mehr unter Neue Animation:

mehr lesen auf EP

Energie aus Grünzeug – Pro und Contra von Biogasanlagen

Mit dem einfachen Dung von zwei Pferden und acht Kühen fing alles an. 63 Jahre ist es jetzt her, als im Odenwald die erste landwirtschaftliche Biogasanlage Deutschlands in Betrieb genommen wurde. Das gewonnene Gas wurde damals in der Küche zum Backen und Kochen verwendet. Seitdem hat sich aber einiges getan. Heute gibts es mehr als 5000 solcher Anlagen und die sind bis zu 200 mal größer als der Prototyp von 1948. Biogasanlagen funktionieren – aber die Skepsis ist mit ihnen gewachsen. Vor Explosionsgefahr warnen die Einen, andere wiederum fürchten mehr…

mehr lesen auf EP

Biogasanlage Geseke Ehringhausen

2011-03-18. WDR Lokalzeit Südwestfalen. Saisonstart in der Landwirtschaft in Ehringhausen (Soester Börde). Biogasanlage in Geseke als Alternative zu Atomkraftwerken. Erneuerbare Energie aus Rohstoffen aus Deutschland.

mehr lesen auf EP

Wie funktioniert Contracting?

Beim Contracting plant, finanziert, baut, betreibt und wartet ein externes Fachunternehmen eine neue Energieerzeugungsanlage auf dem Unternehmensgelände. Das eigene Unternehmen bezahlt anschließend lediglich für die abgenommene Nutzenergie, die Investitionen in die Anlagen übernimmt der Contractor.

mehr lesen auf EP

Energie-Investments: Finanzierung von Heizungsanlagen

Im Porträt: Die Win Energie Invest AG. Vorstand Martin Reiner erklärt die zwei Geschäftsfelder des Unternehmens. "Einmal machen wir Finanzemissionen wie Nachrangdarlehen. Hier können sich Privatanleger und institutionelle Anleger beteiligen. Auf der anderen Seiten bauen, betreiben und errichten wir Energiegewinnungsanlagen", so Reiner im Interview mit Wirtschaft TV. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie im Video.

mehr lesen auf EP

Smart Meter & Smart Grids – Was ist das? – Fresh Energy erklärt! #SmartHome | Nils-Hendrik Welk

Fresh Energy hat mir für ein Video einen Smart Meter zur Verfügung gestellt und passend dazu möchte ich euch heute kurz und knapp erklären, was ein "Smart Meter" und das "Smart Grid" ist. Außerdem zeige ich euch, was für Vorteile Fresh Energy mit sich bringt. Zu Fresh Energy: Quellen: ähler Bleib auf dem laufenden mit meiner iOS App – Unterstützen durch einen Amazon Einkauf*: ▶︎ Kostenlos abonnieren: ◀︎ ▶︎Vielen Dank fürs zusehen, kommentieren & bewerten! :)◀︎ __ Kamera's*: & Mikrofon*: & Softboxen*: Schnittprogramm: Final Cut Pro X Stativ*: Stativkopf*: Objektive*:…

mehr lesen auf EP

Smart Meter Stadtwerke Klagenfurt – Welche Daten sehe ich im Kundenportal?

Über das STW Kundenportal gelangen Sie in das Energieportal. Dort können Sie unter dem Menüpunkt "Lastprofil/Tageswerte" und "Smart Meter" Ihre Smart Meter-Informationen abrufen. Im Menüpunkt "Lastprofil/Tageswerte" werden die aufgezeichneten Verbräuche eines Zählers dargestellt. Prinzipiell wird zwischen Tageswertaufzeichnung und ¼-Stundenwertaufzeichnung unterschieden. Beide sind in diesem Menüpunkt dargestellt. Dieser Menüpunkt wird nur dann dargestellt, wenn der Kunde die OptOut-Option nicht gewählt hat. Unter dem Menüpunkt "Smart Meter" haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Einstellungen selbst vorzunehmen. Sie können z.B. hier die Auslesung von ¼-Stundenwerte ein- oder ausschalten oder Ihren Zähler überhaupt in den…

mehr lesen auf EP