Die Digitalisierung der Energiewende geht Schritt für Schritt voran. Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende ist in Kraft getreten und neuen Themen rund um die Digitalisierung sind in der Diskussion wie z.B. Blockchain im Energiesektor. Welche Schritte müssen Unternehmen nun einleiten? Wie sehen die nächsten Schritte in der Umsetzung aus? Weitere Informationen zu unter Dr. Matthias Lang unter .
mehr lesen auf EPSchlagwort: Energie
Interview mit Frank Thelen | 3. Handelsblatt Tagung Digitale Energiewirtschaft
„Scheitern muss eine Option sein! Scheitern darf nicht gefeiert werden! Scheitern ist nicht cool!“ Dennoch fordert Startup-Investor Frank Thelen deutsche Unternehmen dingend zu mehr Risikobereitschaft auf. Wer es nicht wage z. B. seinen kompletten Jahresgewinn auf eine vielversprechende neue Technologie oder ein Projekt zu setzten, für den sei ein Misserfolg langfristig vorprogrammiert, erklärt der Technologie-Experte im Rahmen der 3. Handelsblatt Jahrestagung digitale Energiewirtschaft 2017. ********************************************************** Berlin wurde am 9. und 10. Mai 2017 zum Treffpunkt der Energiebranche auf der 3. Handelsblatt Jahrestagung Digitale Energiewirtschaft 2017. Unter dem Motto „Transformation –…
mehr lesen auf EPDie Energiewende einfach erklärt: Mit Europa, für Europa!
Einfach erklärt: Die Energiewende in Deutschland und warum sie Europa braucht. Erneuerbare Energien wachsen stetig in Deutschland und Europa. Während die erste Phase der deutschen Energiewende auf rein nationaler Ebene stattfand, wird die zweite Phase der Energiewende – wo es darum geht, die Sektoren Strom, Verkehr und Wärme zu koppeln – nur gemeinsam mit Europa zu meistern sein. Der Film erklärt, wobei es darauf für die deutsche Energiewende und –politik ankommt, und warum wir unsere Energie- und Klimaschutzziele nur im europäischen Verbund erreichen können. Weitere Informationen zum Thema findet ihr…
mehr lesen auf EPMainova macht Wissen: Marktanalyse Energiemarkt (21.03.2018)
Unser Analyst Michael Lechner präsentiert für Sie die Energiepreisentwicklung bei Strom, Gas und Kohle.
mehr lesen auf EPBlockchain in der Energiewirtschaft
Mobiler Mitschnitt Prof. Dr. Jens Strüker Süwag Stiftungsprofessor für Energiemanagement / Geschäftsführer Institut für Energiewirtschaft (INEWI) Hochschule Fresenius, Frankfurt am Main auf der Veranstaltung "Digital und Smart – Die Energiewirtschaft im Wandel" am 26.09.2016 in Berlin. Impressum:
mehr lesen auf EPInterview mit Anders Indset | 24. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2017
Anders Indset ist Wirtschaftsphilosoph, Investor und erfolgreicher Unternehmer. Im Rahmen der etablierten Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2017 gab der gebürtige Norweger den Teilnehmern neue Impulse zu den Themen Leadership, Change, Technologie, Branding und Kreativität. SAVE THE DATE 25. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2018 23. bis 25. Januar 2018, InterContinental, Berlin Tickets unter:
mehr lesen auf EPOhne Speicher geht es nicht | Helena Teschner – Bundesverband Energiespeicher | Speichertechnologien
Die Vielfalt der Speichertechologien zu erklären ist schwierig. Helena Teschner vom Bundesverband Energiespeicher e.V. bietet dafür ein Synonym: das Schweizer Taschenmesser, universell einsetzbar mit einer Vielzahl von Funktionen. Im Gespräch mit Michael Huppertz erläutert Teschner die Entwicklung heutiger Speichertechnologien. Mehr Informationen zum Thema Energiespeicher finden Sie unter: Produktion: energy-news.tv/Corporate-TV Betreiber: SEBOcom GmbH Generelles zum Thema Energiespeicher: Energiespeicher dienen der Speicherung von überschüssiger Energie zur späteren Nutzung. Im Bedarfsfalle wird die Energie zurückgewandelt. Ein Beispiel ist die Wandlung chemischer Energie (Brennstoff) in thermische Energie (Wärme) und weiter zur Elektrizität. Sowohl bei…
mehr lesen auf EPDie Rolle von Erdgas in Europa – heute und in Zukunft
Der Gasmarkt hat in den vergangen Jahren einen gewaltigen Umbruch erlebt. Neue Versorgungsquellen, das Comeback von Kohle, der Rückgang der heimischen Produktion sowie der Öl- und Gaspreisfall verändern das Geschäft massiv. Die Expertinnen und Experten bei der European Gas Conference sind sich jedoch in einem Punkt einig: Erdgas ist und wird auch in Zukunft eine zentrale Säule im europäischen Energiemix bleiben. — Note: As of June 13, 2017 Petrol Ofisi A.S. is no longer part of OMV Group. ————————————————– Jetzt den OMV Channel abonnieren: Folgen Sie unserem Blog: Folgen Sie…
mehr lesen auf EPNahwärmeversorgung auf Bio-Erdgas-Basis
Im Sürther Feld im Kölner Süden entsteht derzeit eines der modernsten Nahwärmenetze in Deutschland. Über 700 Haushalte werden hier mit CO2-neutral erzeugter Wärme versorgt. Das hocheffiziente Blockheizkraftwerk wird mit Bio-Erdgas betrieben. Weitere Infos im Online-Dossier: Impressum:
mehr lesen auf EPWeltpremiere: Erdgas aus Sonnen- und Windenergie ?
Ein Meilenstein bei bei erneuerbarer Energie – Österreich erzeugt Erdgas aus Sonnen- und Windenergie. Gestern wurde der Startschuss zum weltweit einzigartigen Forschungsvorhaben gegeben. ************************************************************************* ► Jetzt Abonnieren: ► Finde uns auf Facebook: ► Folge uns auf Twitter: ► Website: *************************************************************************
mehr lesen auf EP